Gaetano Zompini, Stecher Giovanni Benedetto Castiglione, genannt il Grechetto, Zeichner, Erfinder John Strange, Verleger Antonio Maria Zanetti, ehemals zugeschrieben
Der wandernde Schafhirte, 1786
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Gaetano Zompini, Stecher Giovanni Benedetto Castiglione, genannt il Grechetto, Zeichner, Erfinder John Strange, Verleger Antonio Maria Zanetti, ehemals zugeschrieben

Der wandernde Schafhirte, 1786

Gaetano Zompini, Stecher Giovanni Benedetto Castiglione, genannt il Grechetto, Zeichner, Erfinder John Strange, Verleger Antonio Maria Zanetti, ehemals zugeschrieben

Der wandernde Schafhirte, 1786
Aus: "VARII CAPRICCI, E PAESI [...]", Blatt 4

Aus: "Varii capricci e paesi inventati, e disegnati dal celebre Gio. Benedetto Castiglione Genovese tratti dalla raccolta Zanettiana incisi all'acqua forte da Gaetano Zompini pittore Veneto ora novamente raccolti, e pubblicati Venezia MDCCLXXXVI".

Vgl. Gaßner, Hubertus und Stolzenburg, Andreas (Hrsg.): "Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle - Kupferstichkabinett." Bd. 2: Klemm, David: "Italienische Zeichnungen 1450 - 1800", [Bd.1, Text], S. 366ff Nr. 564.

Christian Auffarth

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten rechts auf einem Felsen bezeichnet und datiert: "G BENED. CASTILIONVS / GENVENSIS / 1758 / AMZ [ligiert]"

Auf dem Verso unten rechts nicht zu entzifferndes Bleistiftnotat;

Wasserzeichen / Kettenlinien

Wasserzeichen mit Rankenornament und der Bezeichnung "AV"

Werkverzeichnis

Weigel 1309

Provenienz

Zwischen 1869 und 1878 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; vgl. Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung in der Kunsthalle zu Hamburg, Hamburg 1878, S. 84.