
Vermietung & Art Specials
Die Hamburger Kunsthalle und ihre einzigartigen Räume sind offen für Sie - auch außerhalb der Öffnungszeiten. In der besonderen Atmosphäre des neuen Werner-Otto-Saals, im Café Das Liebermann, in den Sammlungsräumen der Lichtwark-Galerie und der Galerie der Gegenwart, im Lichthof und im Veranstaltungsraum können Sie feiern, filmen, tagen. Ihre Veranstaltung kommt der Kunst zugute.
Feier, Tagung, Film, Shooting, Gala, Dinner, Konzert, Ball, Jubiläum, Konferenz, Lesung, Special, Pressekonferenz, Empfang, Theater, Preisverleihung, Modenschau, Get-together, Private View
Räume Galerie der Gegenwart
Lichthof
Der architektonisch einmalige Lichthof des quadratischen Baus von 1997, nach einem Entwurf von Oswald Mathias Ungers, ist der ideale Ort für exklusive Empfänge, Abendveranstaltungen, Get-together, Vorträge oder Konzerte. Er führt in das Restaurant The Cube mit Sommerterrasse und Alsterblick.
Maße | 100 m² | 10 x 10 m Breite x Länge | Höhe: 20 m |
Personen | bis 200 Personen |
Technik | WLAN, Technik nach Bedarf installierbar |
Bestuhlung | Stehtische, Kino, Seminar, Parlamentarisch |
Veranstaltungsraum
Der multifunktionale Raum ist geeignet für Pressekonferenzen, Produktpräsentationen, Tagungen, Workshops und andere Formate. Die Besonderheit: Er bietet einen uneingeschränkten Blick auf die Binnen- und die Außenalster mitten in Hamburg am Hauptbahnhof.
Maße | 122 m², Höhe: 5 m |
Personen | bis 140 Personen |
Technik | Standard: WLAN, Beamer, Leinwand, Sound, Verdunklung, ISDN-Anschlüsse, Zusätzliches auf Wunsch installierbar |
Bestuhlung | Stehtische, Kino, Seminar, Parlamentarisch, U-Form |
Räume Lichtwark-Galerie
Werner-Otto-Saal
Neben dem eindrucksvollen neuen Entree und dem prachtvollen Treppenhaus, das zu den Sammlungsräumen führt, befindet sich der Werner-Otto-Saal, der mit seinen klassischen Marmorsäulen und dem restaurierten Mosaikboden eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. An den barrierefreien Raum grenzt das wiedereröffnete Museumscafé Das Liebermann.
Maße | 276 m², Höhe: 5 m |
Personen | bis 400 Personen |
Technik | Standard: WLAN, Beamer, Leinwand, Sound, Licht, flexible Bühne, Zusätzliches auf Wunsch installierbar |
Bestuhlung | Stehtische, Seminar, Parlamentarisch, U-Form, Dinner |
Das Liebermann
Das Liebermann im traditionsreichen Altbau der Hamburger Kunsthalle ist eines der schönsten Museumscafés der Stadt – ein perfekter Treffpunkt inmitten der Kunst. Der Name erinnert an den engen Kontakt zwischen dem impressionistischen Maler Max Liebermann und dem Gründungsdirektor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark. Festlich gedeckt kommt das abendliche Gala-Essen im prächtigen Säulensaal besonders zur Geltung.
Maße | 291 m², Höhe: 5 m |
Personen | bis 300 Personen |
Technik | Standard: WLAN, Beamer, Leinwand, Sound, Licht, Zusätzliches auf Wunsch installierbar |
Bestuhlung | Stehtische, Dinner |
Film & Foto
Sie suchen eine ungewöhnliche, besondere, eindrucksvolle Location für Ihren Dreh oder Ihr Fotoshooting? Jedes unserer Motive bietet Ihnen ein ganz eigenes Flair. Ob Dokumentation, Kinofilm, Kinderschauspiel, Krimi, Katalogproduktion oder Beauty-Shoot – die Hamburger Kunsthalle ist mit ihren Innen- und Außenflächen offen für mediale Produktionen.
Kommen Sie gerne zu einer persönlichen Begehung vorbei, um Ihre potentiellen Motive zu finden – von unterirdischen Gängen bis zu Kuppelräumen ist vieles möglich.
Art Specials
Entdecken Sie unsere Art Specials
Unsere Art Guides begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter*innen, Kund*innen oder Geschäftspartner*innen in einer exklusiven Führung zu Höhepunkten der Sammlung oder der Ausstellungen und zeigen Ihnen besondere Aspekte der einzigartigen Kunstwerke. Genießen Sie bei einem Empfang, Konzert oder anderem Format das außergewöhnliche Ambiente eines Museums nach Öffnungszeiten ganz exklusiv.
Wir entwickeln mit Ihnen Ihr besonderes Art Special
Exklusives Erleben des Museums für Sie und Ihre Gäste nach Öffnungszeiten
Persönliche Begegnung und Führung zu den Highlights aus über 700 Jahren Kunstgeschichte
Privater Rundgang durch die Hamburger Kunsthalle mit Dinner
Ausgewählte Blicke hinter die Kulissen
Individuelle Einblicke in aktuelle Ausstellungen und ihre Hintergründe mit den Kurator_innen und Restaurator_innen
Besondere Konzertabende auf dem hauseigenen Steinway-B-Flügel (211 cm)
Ideenreiche Kunstabende zu ausgewählten Themen wie Alt & Jung, Schönheit & Jugend, Wissenschaft & Forschung, Mode über die Jahrhunderte, Allein & zusammen in der Kunst: Teamwork »Hamburger Ansichten«, FAQs- Frequently ART Questions u.a.
Referenzen
Albrecht & Dill GmbH, Baloise Holding AG, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie, Integration Hamburg, Beiersdorf AG, Brigitte Woman, Cobblestone Filmproduktion GmbH, Commerzbank AG, Delphis Dialog Eventmarketing, Deutsche Bank, Deutsches Stiftungszentrum GmbH, Elbjazz GmbH, Euler Hermes Krediversicherungs-AG, FGW e. V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien, Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg, Freunde der Hamburger Kunsthalle, Grohe Group, Hamburg@work (e.V.), Hamburger Abendblatt, Hamburger Grünen, Hamburger Sparkasse, Hamburger Symphoniker, Hamburger Volksbank, Hanjin Shipping, Hapag Lloyd Kreuzfahrten GmbH, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag, Hoffnungsorte Bahnhofsmission, Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, Hotel Maritim Hamburg, Kulturbehörde Hamburg, MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG, Merck , Fink & Co, Montblanc Deutschland GmbH, M.O.O.CON®, Motiv Buero, NIVEA, Oberthür & Partner Rechtsanwälte, PATEK, Pentacom Gesellschaft für Public Relations und Marketing mbH, Prüfungsverband deutscher Banken e.V., PVCplus Kommunikations GmbH, Radialsystem V, RIVA Filmproduktion und Medienberatung GmbH, Roland Berger Stiftung, SIC invent AG, Sotheby’s, Stage Entertainment, Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen, Stiftung Kulturglück, Studio Hamburg, Taylor Wessing Wirtschaftskanzlei, Thalia Theater Hamburg, Universitäres Herzzentrum Hamburg, Universität Hamburg, VOX Television, WILA Lichttechnik