Jobs

LEITER*IN (m,w,d) für die Abteilung BILDUNG & VERMITTLUNG

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine/n LEITER*IN (m,w,d) für die Abteilung BILDUNG & VERMITTLUNG in Vollzeit

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland. Sie ist eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen. Zudem sind mehr als 1.000 Werke ständig ausgestellt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine herausragende Persönlichkeit gesucht, die unser Team qualifizierter Vermittler*innen leitet. Die Inhaber*in der Stelle wird verantwortlich sein für die Entwicklung eines dynamischen, kritisch-engagierten Programms der Bildung und Vermittlung und für die Koordination der im Hause bestehenden Vermittlungsformate. Diese reichen von dialogischen Bildungsangeboten und öffentlichen Formaten über ein umfangreiches Kursprogramm bis hin zu Vermittlungsmedien und partizipativen Projekten. Das Vermittlungsangebot der Hamburger Kunsthalle hat ein diverses Publikum im Blick und soll sich zukünftig an eine breitere Stadtgesellschaft richten.

Zu den Aufgaben der Position gehören insbesondere:

  • Die besucherorientierte Entwicklung und Realisierung von Vermittlungsformaten für Ausstellungsprojekte und Sammlungspräsentationen in enger Zusammenarbeit mit den Kurator*innen
  • Die strategische Weiterentwicklung des Vermittlungsangebotes in Hinblick auf Teilhabe, Inklusion und Diversität
  • Die Erschließung neuer Besuchergruppen
  • Die konzeptionelle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses sowie die Projektplanung und –vergabe, insbesondere auch mit der Abteilung Engagement & Partnerschaften bei Förderanträgen
  • Die produktive Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Neuen Medien
  • Die kontinuierliche wissenschaftliche Vertiefung und interne Kommunikation aktueller Vermittlungsdiskurse
  • Die Vertretung der Abteilung in Gremien und bei administrativen Abläufen des Hauses
  • Die Zusammenarbeit mit einem großen Team freier Mitarbeiter*innen
  • Die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und Fördernde, insbesondere des Vereins „Malschule e.V.“, sowie die Pflege und der Ausbau des bestehenden Netzwerks
  • Die kontinuierliche Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte bei den Aktivitäten des Bereichs
  • Die Verantwortung für die Atelierräume

Wir wünschen uns folgende Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte und/oder Kunsterziehung/Kunstvermittlung
  • Einschlägige Erfahrungen in der dialogischen und partizipativen Kunstvermittlung
  • Fundierte Kenntnisse der aktuellen Fachdiskurse
  • Nachgewiesene Führungserfahrung
  • Einschlägige Kenntnisse im Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Budgeterstellung und -kontrolle
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
  • Hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und gute Menschenkenntnis
  • Sicheres und professionelles Auftreten sowie Verfahrensfestigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur Priorisierung komplexer Aufgaben
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Eine Teilzeitanstellung ist möglich. Die Vergütung erfolgt, vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung, nach Entgeltgruppe 13 TV-AVH. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Blicke (Tel. 040 / 428 131 263).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum zum 05.01.2020  per Mail an bewerbung[at]hamburger-kunsthalle.de (maximal 3 MB, Anhänge nur als PDF) oder an die folgende Adresse:  

Hamburger Kunsthalle
Stiftung öffentlichen Rechts
Personalabteilung
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Bilanzbuchhalter*in (m,w,d) Schwerpunkt Controlling

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bilanzbuchhalter*in (m,w,d) Schwerpunkt Controlling in Vollzeit (Teilzeit möglich)

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland. Sie ist eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen. Zudem sind mehr als 700 Werke ständig ausgestellt.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Eigenverantwortliche Koordination/Durchführung des ordnungsgemäßen Ablaufs aller Vorgänge in der Buchhaltung
  • Erstellen der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Reporting des Monatsabschlusses
  • Buchung von Reisekostenabrechnungen und Eingangsrechnungen
  • Mahnwesen und Prüfung von Zahlläufen
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Fortlaufende Kontrolle und kontinuierliche Optimierung bestehender buchhalterischer Prozesse
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans

Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen idealerweise:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur geprüften Bilanzbuchhalter*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen
  • Erfahrungen in der Durchführung von Prozessoptimierungen in der Buchhaltung
  • Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware Lexware
  • Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement,
  • Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
  • Gute Kenntnisse in MS‐Office insbesondere Word und Excel u.a. Pivot-Tabellen

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-AVH, vorbehaltlich der noch anstehenden Stellenbewertung. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Blicke (Tel. 040/428 131 263).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 06.12.2019 per Mail an bewerbung[at]hamburger-kunsthalle.de (maximal 3 MB, Anhänge nur als PDF) oder an die folgende Adresse:

Hamburger Kunsthalle,
Stiftung öffentlichen Rechts
Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg

Bewerbungen mit Foto, anderen Formaten als PDF und größer als 3 MB werden nicht berücksichtigt. 

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Mitarbeiter*in (m,w,d) für den Bereich Leitung Besucherservice

Die Hamburger Kunsthalle sucht spätestens zum 01.04.2020 eine*n Mitarbeiter*in (m,w,d) für den Bereich Leitung Besucherservice in Vollzeit.

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland. Sie ist eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen. Zudem sind mehr als 1.000 Werke ständig ausgestellt.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Aufstellen der Dienstpläne für das gesamte Aufsichtspersonal
  • Koordinierung des Aufsichtspersonals bei Ausstellungseröffnungen,

Sonderveranstaltungen sowie Anlieferungen

  • Mitwirkung bei Einstellungs- und Personalgesprächen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
  • Führen und Prüfen von Stundennachweisen
  • Rechnungsprüfung
  • Erteilung von Auskünften an Besucher*innen

Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen idealerweise:

  • Museumserfahrung
  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, selbständige Arbeitsweise und serviceorientiertes Auftreten
  • Grundkenntnisse im Ticketprogramm
  • Fließende Deutschkenntnisse
  • Grundkenntnisse Englisch
  • Gute Kenntnisse in MS‐Office

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten des Museums. Gearbeitet wird im Rahmen der 39-Stunden-Woche nach einem festen Dienstplan (auch an Sonn- und Feiertagen). Das Anstellungsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TV-AVH. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Blicke (Tel. 040/428 131 263).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 20.12.2019 per Mail an bewerbung[at]hamburger-kunsthalle.de (maximal 3 MB, Anhänge nur als PDF) oder an die folgende Adresse:

Hamburger Kunsthalle,
Stiftung öffentlichen Rechts
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Studentische Hilfskraft (m,w,d) im Bereich Kommunikation & Marketing

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum 01. April 2020

eine studentische Hilfskraft (m,w,d) im Umfang von max. 20 Stunden in der Woche im Bereich Kommunikation & Marketing

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland. Sie ist eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen.

Wir bieten:

Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem der größten Kunstmuseen Deutschlands.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Allgemeine Unterstützung bei der Büroorganisation
  • Unterstützung bei der Bildbearbeitung und –archivierung, der Datenbankpflege sowie bei Rechercheaufgaben
  • Unterstützung bei Mailingaktionen, bei der Zusammenarbeit mit dem Lektorat der verschiedenen Printprodukte der Abteilung sowie bei der Aufbereitung von Daten und Graphiken für Präsentationen (z.B. Besucherstatistiken).

Wir wünschen uns:

  • Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (vor allem Excel und PPP)
  • Einfache Kenntnisse von Bildbearbeitungsprogrammen
  • Erste Erfahrungen mit Büroarbeit
  • Zuverlässigkeit, hohe Sorgfalt, Eigeninitiative


Wenn Sie zusätzlich aufgeschlossen und kommunikativ sind, sehr gute sprachliche Fähigkeiten besitzen, Spaß an der Kommunikation für ein lebendiges Museum und an der Arbeit im Team haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Der Vertrag wird zunächst auf ein Jahr befristet. Die monatliche Vergütung richtet sich nach den tatsächlich geleisteten Stunden. Der Stundensatz beträgt zurzeit EUR 10,13.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Blicke unter der Telefonnummer 040/428131 263.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.01.2020 per Mail an bewerbung[at]hamburger-kunsthalle.de (maximal 3 MB, Anhänge nur als PDF) oder an die folgende Adresse:

Hamburger Kunsthalle
Stiftung öffentlichen Rechts
Personalabteilung
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Bewerbungen mit Foto, anderen Formaten als PDF und größer als 3 MB werden nicht berücksichtigt. 

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.