Crescenzio Onofrio (de Honufriis), Stecher
Jupiter in einer Landschaft, 1696
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Crescenzio Onofrio (de Honufriis), Stecher

Jupiter in einer Landschaft, 1696

Crescenzio Onofrio (de Honufriis), Stecher

Jupiter in einer Landschaft, 1696
Aus: "VARIJ PROSPECTVS SYLVESTRES IN OPPIDO SANCTI VITI [...] / Zwölf Landschaften

Die Malereien schuf Onofri für den Palast Theodoli bei San Vito Romano in Rom. Zur Serie vgl. Paolo Bellini; Richard W. Wallace: The Illustrated Bartsch. Italian Masters of the Seventeenth Century, Commentary, Bd. 45, New York 1990, S. 211-224.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung bezeichnet: "In &dibus Marchionis Caroli Theoduli Oppidi Sancti Viti pinxit et &re incidit Crescentius de Hunufrys / Romae ex officina Dominici de Rubeis heredis Io. Iacobi de Rubeis ad Templ S.ae ["ae" hochgestellt] M.ae.["ae" hochgestellt] de Pace cum Priuil Sum Pont. et Sup. perm An. 1696."

Unten links bezeichnet: "B. 8. N Vol 21." (Bleistift); in der Mitte Stempel des Hamburger Kunstvereins; auf dem Verso unten links nummeriert: "692" (Bleistift); in der Mitte nummeriert: "20" (Bleistift)

Werkverzeichnis

B. XX.241.8; TIB 4509.008 S2

Provenienz

Kunstverein in Hamburg

Bibliographie

Paolo Bellini; Richard W. Wallace: The Illustrated Bartsch. Italian Masters of the Seventeenth Century, Commentary, Bd. 45, New York 1990, S.221, Nr.4509.008 S2 +