Werk der Woche / something new, something old, something desired

Simon Fujiwara: Letters from Mexico, 2010

Mit Barbara Sommermeyer, Restaurierung & Kunsttechnologie, Kunst der Gegenwart

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Barbara Sommermeyer das Werk »Letters from Mexico«, 2010 von Simon Fujiwara. »Styroporschnipsel, Stecknadeln, Zeitungspapier, Sonnenmilch, Zigarettenbrösel...«. Die Welt der Restaurierung zeitgenössischer Kunst kennt keine Grenzen und ist manchmal recht kurios. Die Diplom-Restauratorin Barbara Sommermeyer erläutert, welche Rolle all diese Materialien bei der konservatorischen Betreuung des Aufbaus der Installation Simon Fujiwara’s »Letters from Mexico« spielten. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an. Nehmen Sie sich also Mittwochmittags eine halbe Stunde Zeit und genießen Sie eine Kunstpause der besonderen Art!

Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind vor Ort an der Kasse oder über den Ticket-Online-Shop erhältlich.
Treffpunkt: Foyer der Galerie der Gegenwart

Zuzüglich zum Veranstaltungsticket benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte für die Hamburger Kunsthalle.

Über tagesaktuelle Bestimmungen informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf der Website der Hamburger Kunsthalle: https://www.hamburger-kunsthalle.de/informationen-zum-besuch-0

jetzt buchen
Werk der Woche / something new, something old, something desired

David Hockney: Doll Boy, 1960/61

Mit Marion Koch

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Marion Koch das Werk »Doll Boy«, 1960/61 von David Hockney. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an.

Weiterlesen

Werk der Woche / something new, something old, something desired

Raymond Hains: No. 14, 1963

Mit Juliane Au

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Juliane Au das Werk »No. 14«, 1963 von Raymond Hains und führt kurz in die Ausstellung »something new, something old, something desired« ein.

Weiterlesen