Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
"Einzug Jesu in Jerusalem", 1852 - 1860 (gedruckt)
Holzstich 217 x 257 mm (Bild)
285 x 367 mm (mit Rahmung) (Bild)
327 x 405 mm (Blatt) 69951
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
"Simon wird von dem Volk zum Regenten und Hohenpriester gewählt", 1852 - 1860 (gedruckt)
Holzstich 285 x 367 mm (mit Rahmung) (Bild)
218 x 260 mm (Bild)
327 x 405 mm (Blatt) 69899
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
"Die Opfer Cains und Abels", 1852 - 1860 (gedruckt)
Holzstich 285 x 365 mm (mit Rahmung) (Bild)
220 x 259 mm (Bild)
327 x 406 mm (Blatt) 69760
Carl August Zscheckel, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
Frauen und Kinder sammeln Ähren auf dem Feld - Illustration zu "Aehrenlese." / "Ährenlese", 1874
Holzstich 123 x 155 mm (Bild)
358 x 285 mm (Blatt) kb-1929-872-10 (Ill. XIX. Richter 1873-2)
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
"Die Findung Mosis", nch 1851
Holzstich, Chinapapier 218 x 259 mm (Bild)
262 x 282 mm (Blatt) 31835
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
Die Auswanderung der Kainiten, nach 1851
Holzstich 218 x 258 mm (Bild)
225 x 265 mm (Blatt) 31838
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger (?)
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker (?)
Ruth auf dem Acker des Boas, nach 1851
Holzstich auf asiatischem Papier 217 x 258 mm (Bild)
285 x 326 mm (Blatt) 31845
Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Carl August Zscheckel (Lockwitz (Dresden) 1824 - 1870 Lockwitz (Dresden)), Holzschneider, nach
Julius Schnorr von Carolsfeld (Leipzig 1794 - 1872 Dresden), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
"Simson tödtet einen Löwen", 1852 - 1860 (gedruckt)
Holzstich 285 x 367 mm (mit Rahmung) (Bild)
218 x 260 mm (Bild)
327 x 406 mm (Blatt) 69826
Christian Gottfried Zschoch, Stecher
Carl Samuel Scheinert, Glasmaler
Hans Holbein d. Ä., Maler, Erfinder
Christian Gottfried Zschoch (1775 - 1833 Dresden), Stecher
Carl Samuel Scheinert (Dresden 1791 - 1868 Meißen), Glasmaler
Hans Holbein d. Ä. (Augsburg 1460/70 - 1524 ?), Maler, Erfinder
"S. BARBARA NACH HOLBEIN", 1831 - 1836
Radierung 190 x 83 mm (Bild)
283 x 230 mm (Platte)
538 x 344 mm (Blatt) 71963
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Alphons Dürr, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Alphons Dürr (Leipzig 1828 - 1908 Leipzig), Verleger
Das Liebespaar wird von der alten Frau belauscht – Illustration zu "Vergebliche Warnung", 1868
Holzstich 97 x 126 mm (Bild)
259 x 194 mm (Blatt) kb-1929-945-63 (Ill. XIX. Richter 1868-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn (zwischen 1835 und 1860 in Dresden), Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
Der Fuhrmann hebt sich von der Streu, daneben sein Hund – Illustration zu "Die Ammenuhr", 1862
Holzstich 59 x 92 mm (Bild)
176 x 129 mm (Blatt) kb-1929-942-37 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn (zwischen 1835 und 1860 in Dresden), Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
Zwei Kinder und ein Hündchen am Fenster, 1862
Holzstich, Tonplatte zur Einfassung in Grün 76 x 65 mm (Bild)
176 x 129 mm (Blatt) kb-1929-942-1 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
C. Grumbach, Leipzig, Drucker
Alphons Dürr, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
C. Grumbach, Leipzig, Drucker
Alphons Dürr (Leipzig 1828 - 1908 Leipzig), Verleger
Das Liebespaar wird von der alten Frau belauscht, 1875
Holzstich 97 x 126 mm (Bild)
265 x 191 mm (Blatt) kb-1863-85-465-48 (Ill. XIX. Richter 1875-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Alexander Edelmann, Drucker
Alphons Dürr, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Alexander Edelmann (Leipzig 1828 - 1887 Leipzig), Drucker
Alphons Dürr (Leipzig 1828 - 1908 Leipzig), Verleger
Das Liebespaar wird von der alten Frau belauscht – Illustration zu "Vergebliche Warnung", 1875
Holzstich 97 x 126 mm (Bild)
265 x 196 mm (Blatt) kb-1904-56-105 (Ill. XIX. Richter 1875-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig) (um 1922), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Hans und der Scherenschleifer – Illustration zu "Hans im Glück", 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
Holzstich 68 x 93 mm (Bild)
189 x 124 mm (Blatt) kb-1923-12-21 (Ill. XIX. Richter 1922-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig) (um 1922), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Zwei Kinder und ein Hündchen am Fenster, 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
Holzstich 76 x 65 mm (Bild)
200 x 131 mm (Blatt) kb-1923-12-1 (Ill. XIX. Richter 1922-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig) (um 1922), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Der Fuhrmann hebt sich von der Streu, daneben sein Hund – Illustration zu "Die Ammenuhr", 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
Holzstich 59 x 92 mm (Bild)
195 x 125 mm (Blatt) kb-1923-12-32 (Ill. XIX. Richter 1922-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn (zwischen 1835 und 1860 in Dresden), Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
Mutter beruhigt das Wickelkind – Illustration zu "Die Ammenuhr", 1862
Holzstich 30 x 40 mm (Bild)
176 x 129 mm (Blatt) kb-1929-942-34 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig) (um 1922), Drucker
Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Zwei Kinder und Hündchen am Fenster, 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
Holzstich 76 x 65 mm (Bild)
190 x 115 mm (Blatt) kb-1923-12-2 (Ill. XIX. Richter 1922-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
E. Blochmann und Sohn (zwischen 1835 und 1860 in Dresden), Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
Zwei Kinder und ein Hündchen am Fenster, 1862
Holzstich 76 x 65 mm (Bild)
176 x 129 mm (Blatt) kb-1929-942-2 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Gustav Adolph Zschoche, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter, Verleger
Gustav Adolph Zschoche (Dresden *1844), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Heinrich (Johannes) Richter (Meißen 1830 - 1890 Eckwälden), Verleger
"Neuer Strauß" / Titelblatt, 1864
Holzstich 118 x 148 mm (Bild)
366 x 282 mm (Blatt) kb-1929-870-2 (Ill. XIX. Richter 1864-2)