Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Georg Wigand, Verleger
Drei Handwerksburschen höhnen Rübezahl, 1851
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Georg Wigand, Verleger

Drei Handwerksburschen höhnen Rübezahl, 1851

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Georg Wigand, Verleger

Drei Handwerksburschen höhnen Rübezahl, 1851
In: "Richter-Album", erste Sammlung, zweite Auflage, Leipzig 1851, Tafel 41 (unten)

Zusammen mit Inv.-Nr. kb-1929-949-1-67.

Ursprünglich stammt die Darstellung aus: "I. K. A. Musaeus Volksmährchen der Deutschen", hrsg. von Julius Ludwig Klee, Leipzig 1842, S. 180.

Vgl. dazu Inv.-Nr. 32472, kb-1904-56-133, kb-1904-74-23, kb-1908-1567-88, kb-1929-883-84, kb-1929-948-62 und kb-1929-950-1-35.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung rechts monogrammiert: "HB" (ligiert); unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "Drei junge Gesellen [...] komm herab! Rübezahl, Mädchendieb! // Musäus. Rübezahl."; unterhalb davon links nummeriert: "41"

Unten rechts bezeichnet: "H.811." (Bleistift)

Werkverzeichnis

vgl. Hoff 811; vgl. Budde 896

Provenienz

Johann Friedrich Hoff (1832-1913), Frankfurt a. M.; von diesem 1888 erworben