Balthasar Denner
Studienblatt mit Arm- und Beinstudien,
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Balthasar Denner

Studienblatt mit Arm- und Beinstudien,

Balthasar Denner

Studienblatt mit Arm- und Beinstudien

Die reihenweise Anordnung verschiedener Gliedmaßen erinnert an Bloemaerts "Tekenboek", doch ist keine direkte Übernahme nachweisbar. Die Anordnung der Gliedmaßen in Reihen beinhaltet im Kern bereits Denners „serielles“ Vorgehen, das für seine späteren (?) Blätter kennzeichnend ist.

Peter Prange
.

Details zu diesem Werk

Verso

Titel verso: Sudienblatt mit Putten, Armen und Beinen

Technik verso: Rötel

Provenienz

Erworben 1909 von Baron Johannes Rudolf Friedrich Ferdinand von Maltzan (1845-1927), Penzlin/Mecklenburg

Bibliographie

Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.115-116, Nr.137

Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1909, Hamburg 1911, S.20