Balthasar Denner
Kopf nach einer antiken Skulptur (?), 1715 - 1720
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Balthasar Denner

Kopf nach einer antiken Skulptur (?), 1715 - 1720

Balthasar Denner

Kopf nach einer antiken Skulptur (?), 1715 - 1720

Dieses und das folgende Blatt (Inv.-Nr. 43996) gehören, obwohl in einer anderen Technik ausgeführt, in den Zusammenhang der Zeichnungen nach Skulpturen. Denner könnte beide Köpfe nach antiken Skulpturen gezeichnet haben, doch lässt sich kein konkretes Vorbild benennen. Allerdings sind beide Köpfe so sehr antikideal charakterisiert, dass das Vorbild eines antiken Apoll- oder Alexanderkopfes wahrscheinlich ist. Beide Blätter dürften etwas später als Denners andere Rötelstudien zu datieren sein, da sie insgesamt malerischer und sicherer aufgefasst sind.

Peter Prange

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten rechts nummeriert: "5." (Rötel)

Auf dem Verso nummeriert: "4" (Bleistift)

Wasserzeichen / Kettenlinien

Abgeschnitten, "HDAE?", Schriftzug ähnlich Heawood 1814 (England 1708), hier jedoch "HDVE"

Provenienz

Erworben 1909 von Baron Johannes Rudolf Friedrich Ferdinand von Maltzan (1845-1927), Penzlin/Mecklenburg

Bibliographie

Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.120, Nr.168

Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1909, Hamburg 1911, S.20