Sonderveranstaltung / untranquil now: eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen

Dialogführung zur Ausstellung »untranquil now: Eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen« mit Corinne Diserens, Kuratorin der Ausstellung, und Benjamin Fellmann

Eine Kooperation mit dem Warburg-Haus

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des Schwerpunktthemas 2024 »Dynamiken der Form II«.
Dialog und Diskussion in der Ausstellung »untranquil now: Eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen«

Corinne Diserens (Hamburger Kunsthalle, Kuratorin der Ausstellung)
Benjamin Fellmann (Warburg-Haus, wissenschaftlicher Koordinator)

Treffpunkt: Foyer Kunsthalle. Kosten: Museumseintritt
Sprachen: Englisch und Deutsch

Teilnehmerzahl begrenzt, max. 25 Personen – bitte anmelden: veranstaltung@hamburger-kunsthalle.de

Die internationale Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst untranquil now widmet sich Werken, die herkömmliche Vorstellungen über ihre Darstellungsformen verlagern: Hin zu Prozessen, die Inhalte in Szene und in den Raum setzen, und Präsentationsformen, die Bühnen und Szenen erfinden. Mit herausragenden Werken zahlreicher bedeutender Künstler:innen der internationalen Gegenwartskunst richtet sie die Aufmerksamkeit auf Kunstwerke, Artefakte, Performances, Figuren und Ereignisse, die Komplexität zulassen, in denen Körper und Wahrnehmungsweisen zu Agenten widersprüchlicher Zustände und bewegter Geschichten werden. Formen der Bühne werden so zu einem modernistischen Gebäude, einem Sozialwohnungsbau, einem Dach, einem öffentlichen Platz, einem Park, verlassenen Orten, Ausgrabungsstätten, einer industriellen Plattform oder der Präsenz menschlicher oder tierischer Figuren selbst. Kann Kunst über historische und gegenwärtige Resonanzen, Erfahrungen und Bezüge dem intensiven Potenzial von Ereignissen gerecht werden?

Mit solchen Fragen beschäftigt sich auch das Warburg-Haus in seinem Jahresthema 2024 »Dynamiken der Form«. Kulturelle, künstlerische und gesellschaftsbildende Formen sind nie fest und fixiert, sondern stets in Bewegung. Welche Kräfte kommen bei der Veränderung von Formen zum Tragen: Welche besondere Rolle spielen flüchtige, sich entziehende oder entstellte Formen? Welche kulturelle Wirkmacht entfalten Formen in Bildern, Vorstellungen und unserem Sehen?

Ausgewählte Werk der Ausstellung werden unter diesen Gesichtspunkten besprochen von Kuratorin Corinne Diserens im Dialog mit Benjamin Fellmann, wissenschaftlicher Koordinator des Warburg-Haus.

Sonderveranstaltung / untranquil now: eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen

Dialogführung zur Ausstellung »untranquil now: Eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen« mit Corinne Diserens, Kuratorin der Ausstellung, und Benjamin Fellmann

Eine Kooperation mit dem Warburg-Haus

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des Schwerpunktthemas 2024 »Dynamiken der Form II«.
Dialog und Diskussion in der Ausstellung »untranquil now: Eine Konstellation aus Erzählungen und Resonanzen«

Weiterlesen

	Manon de Boer (*1966) / Latifa Laâbissi (*1964) Ghost Party (2), 2022  (Still) Beschreibung  © Courtesy Jan Mot gallery and the artists