... Theil, 40. regelmĂ€Ăige Auflage, Braunschweig 1848, nach S. 38 (Teil 2)Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.Druckgraphik 1848 BPK ...
... 1905 bis 1915 BPK Fotobestellung 38 x 66 mm (Bild) 317 x 249 mm (Blatt) Max Slevogt (Landshut 1868 - 1932 ...
... Ludwig Richter und Adolf Eduard Marschner, Leipzig o.J., S. 38. Vgl. dazu Inv.-Nr. kb-1904-56-149, kb-1929-895-33, kb-1904-74-113, ...
... Speckter19. JahrhundertMalerei 1825 BPK Fotobestellung 38 x 37,7 cm (Bild) Erwin Speckter (Hamburg 1806 - 1835 Hamburg) Erwin ...
... 1840 bis 1842 BPK Fotobestellung 38 x 90 mm (Bild) 250 x 164 mm (Blatt) Hieronymus Heinrich Jakob Ritschl von ...
... Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244) (NH Ad:01:02, fol. 38: "[Ludolph de Jonghe] Ein Àhnlicher Gegenstand [liegender Hund], ebenso ...
... TĂ€uferEnthauptungAuf dem Verso in der Mitte nummeriert: "38" (Feder in Braun, um 180 Grad gedreht)1325601630 - 1645Farbholzschnitt ...
... zunÀchst 212 Seiten Text auf Italienisch und Latein, danach 38 Tafeln mit erlÀuternden Darstellungen. Der Fokus liegt hierbei deutlich auf ...
... zunÀchst 212 Seiten Text auf Italienisch und Latein, danach 38 Tafeln mit erlÀuternden Darstellungen. Der Fokus liegt hierbei deutlich auf ...
... S. 65ff. Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett747-38 Innerhalb der Darstellung unten links monogrammiert: "AS [ligiert]; unten rechts nummeriert: "38" Zwischen 1878 und 1886 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor ...