... "17" (Bleistift); unten rechts bezeichnet: "5.2 / 3.8" (Bleistift)1337121630 - 1640Radierung; fest aufgelegt15901652Didier Barra ...
... Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); NH Ad:02:01, S. 38; Legat Harzen 1863 an die âStĂ€dtische Gallerieâ Hamburg; 1868 der Stadt ...
... zunÀchst 212 Seiten Text auf Italienisch und Latein, danach 38 Tafeln mit erlÀuternden Darstellungen. Der Fokus liegt hierbei deutlich auf ...
... 1602© Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk B. XVII.223.38 <a ... "213" (Feder in Schwarz); rechts davon bezeichnet: "B 38" (Bleistift)1716771602Radierung15721622Raffaello Schiaminossi (auch: ...
... von Philipp Otto Runge, in: Zeitschrift fĂŒr Kunstgeschichte 38, MĂŒnchen u. a. 1975, S. 171-186, S.184, Anm. 27 Wolf Stubbe: Bildidee ...
... Bleistift18941954Walther Heinrich TanckIn: Skizzenbuch mit 38 Aquarellen aus Paris und anderen französischen Orten, Blatt 6Zeichnungen, ...
... von Boysen & Maasch Hamburg</a>Unten rechts nummeriert: "38" (Bleistift)1651511912 (Aufnahme 1911)Lichtdruck nach Fotografie1868Anton ...
... 19. Jh.Druckgraphik 1855 BPK Fotobestellung 54 x 38 mm (Bild) 168 x 105 mm (Blatt) Gaber-Werkstatt, Stecher Ludwig ...
... Auer Ochse."; unterhalb davon in der Mitte nummeriert: "N. 38." Carl Benjamin BrĂŒsaber (1815-1876), Hamburg (L. 309); Alter Bestand ...
... 1905 bis 1915 BPK Fotobestellung 38 x 58 mm (Bild) 319 x 248 mm (Blatt) Max Slevogt (Landshut 1868 - 1932 ...