
MAKART X DANCE
KUNST X TANZ VIDEODREH
WER? Alle Tanzinteressierten zwischen 12 und 25 Jahren
TERMINE Das Projekt fand im Spätsommer und Herbst 2022 statt
Die Plattform der Hamburger Kunsthalle ist der beste Ort zum Tanzen in der Innenstadt – Sie bietet eine riesige Bühne, ist groß genug für alle und schmückt sich mit der Binnenalster im Hintergrund. Täglich treffen sich hier Gruppen, die Choreos üben, Videos drehen und einfach gemeinsam Spaß haben.
Wir – ein Team aus Kunstvermittler*innen, Tänzer*innen und Videomacher*innen - haben uns im Sommer 2022 regelmäßig mit diesen kleinen Tanz-Crews und allen anderen Tanzinteressierten getroffen, um ein Video auf der Plattform und auch in der Hamburger Kunsthalle zu drehen.
Zur Anregung betrachteten wir das 50m² große Kunstwerk von Hans Makart, auf dem der Kaiser Karl V. imposant und ruhmreich in eine belgische Stadt einreitet. Gemeinsam gingen wir der Frage nach, was diese altertümlich wirkende Szene mit uns und der Gegenwart zu tun haben könnte. Diese Überlegungen nutzten wir als Grundlage, um Bewegungen aus dem HipHop oder anderen Tanzstilen, wie z. B. dem Gaga, zu erproben und kleine Choreos zu entwickeln.
Entstanden ist ein vierminütiges Video, das dokumentiert, was wir in den Workshops gemacht haben. Viel Freude beim Ansehen!
Habt ihr Lust bekommen auf mehr Kunst und Tanz? Dann nehmt teil an DANCE MY ART, einer TikTok Dance Challenge für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren!
Oder meldet euch an zu unserem DANCE MY ART Ferienprogramm!
Gefördert von: Hanns R. Neumann Stiftung
WER STECKT HINTER DEM PROJEKT?
Die Abteilung Bildung & Vermittlung der Hamburger Kunsthalle realisiert dieses Projekt in Kooperation mit dem K3 Jugendclub am K3 Tanzplan Hamburg auf Kampnagel sowie in enger Zusammenarbeit mit den Kunstvermittler*innen Vera Drebusch, Lucia Rainer und Simon Schultz sowie mit den Tänzer*innen Yousef Iskandar, Franklyn „Slunch“ Kakyire, Meike Klapprodt und Fernanda Ortiz.
Wir freuen uns auf Euch und Monate voller Kunst, Musik und Tanz!
Vera Drebusch
Künstlerin, arbeitet v. a. im Bereich Installation und Fotografie
Melanie Fahden
Mitarbeiterin in der Bildung & Vermittlung. An Tanz fasziniert sie die Ausdruckskraft der Körper, die auch ein Statement zu aktuellen Themen sein kann.
Yousef Iskandar
Libanesischer Künstler, beschäftigt sich mit Geschlechterrollen, etablierten Vorstellungen von Kunst sowie Angst und Rebellion
Franklyn »Slunch« Kakyire
Tänzer, Performer, Theaterchoreograf, Tanzbattle-Veranstalter und -Teilnehmer; Lieblingsgenres: HipHop und House
Meike Klapprodt
Theaterchoreografin, Tanz- und Kunstvermittlerin
Fernanda Ortiz
Leiterin des K3 I Tanzplan Hamburg Jugendclubs sowie begeisterte Choreografin, Tänzerin & Tanzvermittlerin
Lucia Rainer
begeisterte Community-Dance-Macherin und Tänzerin.
Simon Schultz
Video- und Medienmacher, großer Fan der queeren Streetstyle Szene, noch größerer Fan von Tanz-Filmen wie »Paris is burning«.
Andrea Weniger
Leiterin der Bildung & Vermittlung und Initiatorin des Projekts, liebt alle Formen von Tanz