Presse
Mira Forte
Pressesprecherin & Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)40-428 131 204
E-Mail: mira.forte@hamburger-kunsthalle.de
Julia Schmid
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Tel.: +49 (0)40-428 131 320
E-Mail: julia.schmid@hamburger-kunsthalle.de
Mareike Wacha 
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Tel.: +49 (0)40-428 131 298
E-Mail: mareike.wacha@hamburger-kunsthalle.de
Hier erhalten Sie medienrelevante Informationen und Materialien wie Pressetexte und hochaufgelöste Fotodateien zu aktuellen Themen, Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen der Hamburger Kunsthalle für Ihre redaktionelle Berichterstattung bzw. Ihre journalistische Arbeit.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
 
Presseverteiler
Mit unseren aktuellen Pressemeldungen, Einladungen zu Presseterminen und der monatlichen Ausstellungsvorschau mit Veranstaltungshinweisen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Pressetermine
Pressemeldungen
Alle MeldungenSammlung & Ausstellungen
Vorschau
2025
2026
Archiv
2025
2024
- Hinweis zum Fotografieren und Filmen
- Redaktionelle Zwecke 
 Das Fotografieren und Filmen zu redaktionellen Zwecken wie etwa einer Berichterstattung über eine aktuell laufende Ausstellung oder über die Hamburger Kunsthalle im Allgemeinen muss vorab angemeldet und genehmigt werden.- Privater Gebrauch 
 Das Fotografieren und Filmen für den privaten Gebrauch ist ohne Stativ und ohne Blitzlicht gestattet. Die Benutzung von Blitzlicht und Stativ kann ggf. durch eine vorab getroffene Sondergenehmigung erlaubt werden. Der private Gebrauch schließt jedwede Veröffentlichung und Weitergabe der gemachten Aufnahmen an Dritte aus. Die Urheber*innen der Aufnahmen tragen die Verantwortung für ihr Tun. Besonders bei Fotos und Bewegtbildern von zeitgenössischen Kunstwerken ist zu beachten: Werke von lebenden Künstler*innen und von jenen, die noch nicht länger als 70 Jahre tot sind, genießen Urheberrechtsschutz. Ebenso sind Reproduktionsrechte zu wahren. Eine Verwertung von Aufnahmen ihrer Werke bedarf dementsprechend der vorherigen Klärung mit den Rechteinhabern.- Wissenschaftliche Zwecke 
 Bei der Verwendung von Aufnahmen für wissenschaftliche Zwecke muss ebenso geprüft werden, ob Urheber- und Reproduktionsrechte zeitgenössischer Künstler*innen anfallen. Hier sollte von Fall zu Fall entschieden werden. Die Veröffentlichung von Fotos auf denen nicht zeitgenössische Werke zu sehen sind, ist für wissenschaftliche Zwecke in der Regel erlaubt. Hier bedarf es aber einer Abstimmung mit der Hamburger Kunsthalle, wenn es zu gedruckten Veröffentlichungen ab einer gewissen Auflage kommt.- Gewerbliche und kommerzielle Zwecke 
 Aufnahmen für gewerbliche und kommerzielle Zwecke sowie allgemeine Drehanfragen ohne Bezug zu den Projekten und Ausstellungen der Hamburger Kunsthalle sind an die Abteilung Veranstaltung & Programm zu richten.
- Kontakt für redaktionelle Anfragen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
 Mira Forte
 Tel. +49 (0)40 428 131 204
 presse@hamburger-kunsthalle.de
- Kontakt für wissenschaftliche Publikationen
- Sekretariat Sammlung 
 Ursula Trieloff
 Tel. +49-(0)40-428131-232
 ursula.trieloff@hamburger-kunsthalle.de
- Kontakt für gewerbliche Anfragen
- Vertriebs- & Veranstaltungsmanagement 
 Marejke Fries
 Tel +49-(0)40-428131-334
 marejke.fries@hamburger-kunsthalle.de- Sina Fuhrmann 
 Tel +49-(0)40-428131-317
 sina.fuhrmann@hamburger-kunsthalle.de
 
   
  
![René Magritte (1898–1967) Das doppelte Geheimnis (Le double secret), 1927 Öl auf Leinwand, 114 x 162 cm Centre Pompidou, Paris, Musée national d’art moderne / Centre de création industrielle, Ankauf 1980, © bpk / CNAC-MNAM / Georges Meguerditchian © VG Bild-Kunst, Bonn 2025  René Magritte (1898–1967) Das doppelte Geheimnis (Le double secret), 1927 Öl auf Leinwand, 114 x 162 cm Centre Pompidou, Paris, Musée national d’art moderne / Centre de création industrielle, Ankauf 1980, © bpk / CNAC-MNAM / Georges Meguerditchian © VG Bild-Kunst, Bonn 2025,  [Nur auf Anfrage erhältlich]](/sites/default/files/styles/bild_1_1_5_format/public/2025-02/Magritte%2C%20Ren%C3%A9_Le%20double%20secret%2C%201927.jpg?h=729516d9&itok=grWmMANZ) 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
