
Barrierefreie Führung
In Absprache mit Ihnen können wir mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf sowohl für Einzelbesucher*innen als auch für Gruppen jedes Thema aus unserem Vermittlungsangebot (ob Führung, Workshop, Kurs, Kindergeburtstag oder Ferienprogramm) individuell anbieten. Bitte fragen Sie uns!
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE
Mit Martina Bergmann
Eine Anmeldung ist möglich über Skype: museumsdienstHH oder per Mail an martina.bergmann@museumsdienst-hamburg.de.
Treffpunkt: Kassenraum
Teilnahme: kostenfrei
--------
Führung für Blinde und sehbehinderte Menschen für private Gruppen
Museum zum Anfassen
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen. Das Angebot richtet sich an Schul- und Erwachsenengruppen.
Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte der Hamburger Kunsthalle, mit ihrer umfassenden Sammlung an Kunstwerken aus acht Jahrhunderten. In dieser Führung werden exemplarische Highlights aus der Sammlung besprochen und über verschiedene Objekte und Materialien erfahrbar gemacht.
Auch der eigene Körper mit seinen Sinnesorgangen wird zur Entdeckung eingesetzt: Hör- und Tastsinn bauen Brücken zu den Kunstwerken, die auch Ausdruck von inneren Haltungen und Erlebnissen sind. Reliefartige Tastkopien, kontrastreiche Moosgummireliefs, Nachbilden von Szenen über Gliederpuppen oder auch das Abschreiten von Räumen sind Methoden, die in dieser Führung an künstlerische Ideen heranführen und diese begreifbar machen.
Eigens geschulte Kunstvermittler*innen führen die kleine Gruppe (max. 10 Personen) durch die Sammlung. Dieses Angebot wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der FHH.
90 min Sammlung
BUCHUNG
Museumsdienst Hamburg
Tel. +49-(0)40-428131-0
info[at]museumsdienst-hamburg.de
BERATUNG
Bildung & Vermittlung der Hamburger Kunsthalle
bildung-vermittlung[at]hamburger-kunsthalle.de
--------
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG FÜR MENSCHEN MIT SEHEINSCHRÄNKUNG
Mit Anja Ellenberger
Kunst kann aufregend sein, auch wenn man sie nicht mehr genau sehen kann: Sie spielt vielfach mit allen unseren Sinnen und fordert zum intensiven Hinhören, Tasten, Erspüren auf. Ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken sowie der Austausch von Sehenden, Tastenden und Hörenden kann für Alle neue Wege zur Kunst eröffnen.
Treffpunkt ist der Kassenraum.
Teilnahme ist kostenfrei.
60 min Sammlung
Anmeldung möglich unter info[at]hamburger-kunsthalle.de