Das Skizzen- und Künstlerbuch ist mehr als ein Sammelort für Linien und Notizen – es ist ein Denkraum, ein Labor der Wahrnehmung und ein Spiegel künstlerischer Prozesse. In diesem Workshop erkunden wir die vielfältigen Funktionen des Skizzen- und Künstlerbuchs: als Werkzeug, als Ausdrucksform und als täglichen Begleiter. Ausgangspunkt ist ein gemeinsamer Blick in die Sammlung der Hamburger Kunsthalle. Was macht ein Skizzen- oder Künstlerbuch aus? Welche Formen kann es annehmen? In den folgenden Terminen entstehen unsere eigenen Bücher – durch Zeichen- und Schreibübungen, durch die Auseinandersetzung mit Werken der Sammlung und durch kleine Aufgaben zwischen den Treffen. Dabei lassen wir uns von den Themen leiten, die uns persönlich bewegen und beschäftigen.
Do, 18.30-20.30 Uhr
4 Termine: 16.10., 23,10., 6.11., 13.11.2025
Gebühr: 94 €, erm. 70 €
Today
Open
10:00-18:00