Main Content

Visual Story

Image

Stille Stunde

Sonntag, 2. November 2025
18.15 19.45 Uhr

Anhand der Fotos können Sie den kürzesten Weg vom Hamburger Hauptbahnhof bis in die Ausstellungsräume bereits im Voraus digital nachvollziehen. So kennen Sie den Weg und sind gut auf die Räumlichkeiten in der Galerie der Gegenwart vorbereitet.

Visual Story Kreuzung

Wenn Sie am Hamburger Hauptbahnhof den Südausgang wählen, gehen Sie nach rechts und überqueren die Kreuzung Ernst-Merck-Straße / Glockengießerwall. Die Gebäude der Hamburger Kunsthalle sind von hier aus bereits gut sichtbar.

Visual Story Anders Zorn

Gehen Sie links am Gebäude entlang. Dort finden Sie eine kleine Tafel, auf der die Eingänge zur Hamburger Kunsthalle verzeichnet sind (siehe Bild links). Folgen Sie dem Weg auf der linken Seite weiter, bis Sie zu einer Plattform gelangen.

Visual Story Anders Zorn

Die Ausstellung »Anders Zorn. Schwedens Superstar«, in der die Stille Stunde stattfindet, betreten Sie nicht über den Haupteingang, sondern über den Eingang der Galerie der Gegenwart – dieser befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Plattform. Er ist durch den Schriftzug auf den Ausstellungsschildern deutlich zu erkennen.

Visual Story Anders Zorn

Die Stille Stunde findet nach den regulären Öffnungszeiten der Hamburger Kunsthalle von 18:15 bis 19:45 Uhr statt. Es kann sein, dass zu diesem Zeitpunkt noch einige Besucher*innen die Ausstellung verlassen und andere bereits zur Stillen Stunde eintreffen.

Visual Story Anders Zorn

Nachdem Sie die Eingangstür geöffnet haben, betreten Sie einen Vorraum mit Vorhängen auf der linken und rechten Seite. Von hier aus können Sie frei in Richtung der Ticketschalter gehen.

Visual Story Anders Zorn

Der Ticketschalter auf der rechten Seite des Foyers ist durch den Schriftzug »Willkommen« am Tresen gekennzeichnet. Während der Stillen Stunde wird dieser jedoch nicht besetzt sein, da die Tickets bereits im Voraus online erhältlich sind bzw. waren.

Visual Story Anders Zorn

Im linken Bereich des Foyers befindet sich die Garderobe. Dort stehen Ihnen Schließfächer zur Verfügung. Für die Nutzung benötigen Sie eine 1-€-Münze, die Sie nach Rückgabe des Schlüssels zurückerhalten.

Bitte beachten Sie: Die Exponate könnten beschädigt werden, wenn Sie mit Jacken oder größeren Taschen dagegenstoßen. Aus diesem Grund dürfen Jacken nicht über dem Arm getragen werden und Taschen, die größer als DIN A4 sind, nicht mit in die Ausstellungsräume genommen werden. Nutzen Sie hierfür bitte die Schließfächer.

Toiletten befinden sich innerhalb der Ausstellung und sind durch entsprechende Symbole gekennzeichnet. Ein barrierefreies WC befindet sich im Untergeschoss – sprechen Sie bei Bedarf bitte unser Aufsichtspersonal an.

Visual Story Anders Zorn

Nach dem Betreten des Treppenhauses können Sie rechts in das zweite Obergeschoss gelangen. Alternativ steht Ihnen auch ein Aufzug zur Verfügung, der sich rechts hinter dem Treppenaufgang befindet.

Visual Story Anders Zorn

Im zweiten Stockwerk angekommen betreten sie die Ausstellung bitte nach rechts abbiegend.
Der Eingang zur Ausstellung befindet sich ebenfalls dort. Am Eingang wird eine Aufsichtskraft der Hamburger Kunsthalle Ihr Ticket scannen und Ihnen den Zutritt ermöglichen.

Visual Story Anders Zorn

Am Tag der Stillen Stunde wird das Licht gedimmt sein. Der Rundgang beginnt im Uhrzeigersinn.

An vielen Stellen finden Sie einen QR-Code, der auf die Audiotour zur Ausstellung hinweist. Die Audiotour können Sie bei Interesse über die App der Hamburger Kunsthalle auf Ihrem Smartphone hören.

Bitte nutzen Sie hierfür Ihre eigenen Kopfhörer, um die anderen Besucher*innen nicht zu stören.

Visual Story Anders Zorn

Wenn Sie die Ausstellung verlassen möchten, nutzen Sie bitte denselben Ausgang, durch den Sie die Ausstellung betreten haben.