OFFENES ATELIER FÜR KLEIN UND GROSS IM HAMBURGER KINDERZIMMER
Zum Hamburger Tag der Familien findet ein kostenfreies, offenes Atelier im Hamburger Kinderzimmer in der Galerie der Gegenwart für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter*innen statt. Kunstvermittler*innen geben Impulse und laden dazu ein, den Seh-, Erlebnis- und Spielort von Olafur Eliasson zu entdecken. Nutzen Sie gerne auch die Wanderkarte für Familien und tauchen Sie vor oder nach dem Besuch des Angebots tiefer mit der ganzen Familie in die Sammlung der Hamburger Kunsthalle ein. Die kostenfreie Wanderkarte für Klein und Groß liegt im Hamburger Kinderzimmer und an der Kasse aus.
Teilnahme: Im Rahmen des Hamburger Tags der Familien kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die kostenfreien Eintrittskarten für Erwachsene in Begleitung von Kindern sind am Hamburger Tag der Familien nur vor Ort erhältlich.
Ort: Galerie der Gegenwart, Erdgeschoss
Öffentliche Führung
Preis
Regulär
In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung.
Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
KREATIVE IMPULSE FÜR KLEIN UND GROSS
Zum Hamburger Tag der Familien begeben sich unsere Kunstvermittler*innen in die Räume der Hamburger Kunsthalle und stehen bereit, um Fragen zu beantworten. Sie geben Anregungen und laden Familienmitglieder jeden Alters zu Gesprächen und kreativen Mitmachaktionen ein. Kleine und große Besucher*innen haben so die Möglichkeit, bedeutende Kunstwerke aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle neu zu entdecken und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Teilnahme: im Rahmen des Hamburger Tag der Familien kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die kostenfreien Eintrittskarten für Erwachsene in Begleitung von Kindern sind am Hamburger Tag der Familien nur vor Ort erhältlich.
Ort: In den Ausstellungsräumen der Hamburger Kunsthall
Familienzeit im Rahmen des Hamburger Tag der Familien
Preis
Regulär
Am Hamburger Tag der Familien nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.
Teilnahme: im Rahmen des Hamburger Tag der Familien kostenfrei. Geeignet für Kinder von 5 bis 13 Jahren und ihre Familie.
Die kostenfreien Teilnahmetickets für diese Veranstaltung sowie die kostenfreien Eintrittskarten für Erwachsene in Begleitung von Kindern sind am Hamburger Tag der Familien nur vor Ort erhältlich.
Hinweis: Die Gruppengröße ist auf 16 Personen begrenzt.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore
OFFENES ATELIER FÜR KLEIN UND GROSS IN DEN ATELIERRÄUMEN DER BILDUNG & VERMITTLUNG
Zum Hamburger Tag der Familien findet ein kostenfreies, offenes Atelier in den Atelierräumen der Bildung & Vermittlung statt. Kunstvermittler*innen geben Impulse und laden Klein und Groß zu kreativen Mitmachaktionen ein. Bedeutende Kunstwerke aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle können bei verschiedenen Aktionen neu entdeckt und sich zu eigen gemacht werden!
Teilnahme: im Rahmen des Hamburger Tag der Familien kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die kostenfreien Eintrittskarten für Erwachsene in Begleitung von Kindern sind am Hamburger Tag der Familien nur vor Ort erhältlich.
Ort: Bildung & Vermittlung, Lichtwark-Galerie, Erdgeschoss
Familienzeit im Rahmen des Hamburger Tag der Familien
Preis
Regulär
Am Hamburger Tag der Familien nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.
Teilnahme: im Rahmen des Hamburger Tag der Familien kostenfrei. Geeignet für Kinder von 5 bis 13 Jahren und ihre Familie.
Die kostenfreien Teilnahmetickets für diese Veranstaltung sowie die kostenfreien Eintrittskarten für Erwachsene in Begleitung von Kindern sind am Hamburger Tag der Familien nur vor Ort erhältlich.
Hinweis: Die Gruppengröße ist auf 16 Personen begrenzt.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore
Öffentliche Führung
Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort!
Erfahrene Kunstvermittler*innen geben Ihnen eine Einführung in die Ausstellung »Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen«.
Die Neupräsentation der Werke des Impressionismus beleuchtet sowohl die Unterschiede zwischen den deutschen und französischen Vertretern als auch deren Gemeinsamkeiten. Dabei gilt es auch zu fragen, mit welchen Themen sich die Maler rechts und links des Rheins beschäftigten, woher ihre wesentlichen Impulse stammten, welche Wechselwirkungen visuell und historisch nachvollziehbar sind. Als thematische Gruppen innerhalb der Schau dienen die Kapitel »Porträt«, »Landschaft«, »Inszenierte Figur«, »Stadt und Freizeit« sowie »Stillleben«.
Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore
Lunch mit Führungen
Start ist um 10.30 Uhr im Café DAS LIEBERMANN mit einem Kaffee oder Tee und einem kleinen Gebäck. Um 11 Uhr beginnt die erste Führung durch die Sammlung oder eine Sonderausstellung. Gegen 12 Uhr genießen Sie das 3-Gänge-Menü im Café-Restaurant THE CUBE in der Galerie der Gegenwart. Um ca 13.15 Uhr beginnt die zweite Führung.
Teilnahme: 48 € pro Person, im Vorverkauf als Gutschein erhältlich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 040 30375196.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Café DAS LIEBERMANN
Über tagesaktuelle Bestimmungen informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf der Website der Hamburger Kunsthalle: https://www.hamburger-kunsthalle.de/wieder-geoeffnet-0.