KUNST UND PRAXIS

In der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und in den Wechselausstellungen gibt es viele verschiedene künstlerische Ansätze und künstlerische Techniken zu entdecken. Hier werden sie unter die Lupe genommen und praktisch vermittelt. Aneignungen und eigene Kunstversuche eröffnen wiederum einen neuen Blick auf die Werke im Museum. Kein Wunder, dass man damit nicht aufhören kann!

Bei Nachfragen und Informationsbedarf wenden Sie sich gerne an kurse[at]hamburger-kunsthalle.de.

 

Kurse

Kunst und Sprache

Mehr Erfahren
Kurse

Kunst und Theorie

Mehr Erfahren
KUNST UND PRAXIS / Sammlung

AUGENTÄUSCHUNG / TROMPE-L’OEIL

Praxiskurs

Täuschend echt? Heute gibt es 3D-Kinofilme, VR-Brillen und perfekte digitale Bilder durch künstliche Intelligenz zusammengestellt. Die Idee, täuschend echte Bilder zu machen, hat eine lange Tradition. Wir gehen auf Spurensuche in der Hamburger Kunsthalle.

Weiterlesen

KUNST UND PRAXIS / Sammlung

WAHRNEHMUNG DER FORM DER ZEIT

Praxiskurs zur Sonderausstellung: Herausragend! Das Relief von Rodin bis Taeuber-Arp

In diesem Kurs lernen wir eine Knettechnik, um figurative oder abstrakte Objekte zu formen. Am Anfang wandeln wir eine Zeichnung von Teilnehmer*innen in ein Knetobjekt um. Wir können unsere Vorstellungskraft von einem zweidimensionalen Bild in ein dreidimensionales Objekt umsetzen.

Weiterlesen

Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) Muscheln und Blumen (Coquilles et fleurs), 1938 Öl auf Holz, 60 x 60 x 7,7 cm Aargauer Kunsthaus Aarau und Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern © Foto: Jörg Müller
KUNST UND PRAXIS / Sammlung

TALENTFREIES ZEICHNEN

Zeichenkurs

Dieser Zeichenkurs ist für absolute Beginner*innen oder Wiedereinsteiger*innen. Besonders also für diejenigen, die von sich sagen »Ich kann nicht (mehr) zeichnen!«.

Weiterlesen