Kalender

Dienstag-Sonntag 10:00-18:00
Donnerstag 10:00-21:00
Mar 25 10:00-20:00
Apr 01 10:00-20:00
Apr 08 10:00-20:00
Apr 10 10:00-18:00
Veranstaltungsart
Veranstaltungsart
Kontext
Kontext
Geeignet für
Geeignet für
Kurator*innenführung / »Paris ist meine Bibliothek«

»Paris ist meine Bibliothek«

Mit Juliane Au

Unsere Kurator*innenführung ist immer ein besonderes Erlebnis - lassen Sie sich von Juliane Au Co-Kuratorin der Ausstellung »Paris ist meine Bibliothek« anhand ausgewählter Werke durch unsere Sonderausstellung führen.

Weiterlesen

FÉLICIEN ROPS: Die Absinth-Trinkerin, Mai 1870, Schwarze Kreide auf Papier, 236 x 121 mm, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Barrierefreie Führung / »Paris ist meine Bibliothek«

Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Mit Martina Bergmann

Die Teilnahme ist frei. Eine Anmeldung ist möglich über Skype: museumsdienstHH oder per Mail an martina.bergmann@museumsdienst-hamburg.de.
Treffpunkt ist der Kassenraum

Weiterlesen

Führungen zu Ausstellungen / »Paris ist meine Bibliothek«

Öffentliche Führung

Mit Prof. Dr. Susanne König

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort!
Erfahrene Kunstvermittler*innen geben Ihnen eine Einführung in die Ausstellung »Paris ist meine Bibliothek. Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops«.

Weiterlesen

Führungen zu Ausstellungen / »Paris ist meine Bibliothek«

Kurzführung im Rahmen der Langen Nacht der Museen: »PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK« Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops

Mit Anja Ellenberger

Während der Kurzführung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2023 zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sonderausstellung: »PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK« Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops.

Weiterlesen

Öffentliche Führung

Mit Anja Ellenberger

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort!
Erfahrene Kunstvermittler*innen geben Ihnen eine Einführung in die Ausstellung »Paris ist meine Bibliothek. Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops«.

Weiterlesen