Main Content
Werk der Woche
|
06.11.2024

Paris Bordone: Bathseba am Brunnen, 1552

Mit Jeff Turek
12:00 Uhr, 30 Minuten

Preis

400 €
Regulär

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Jeff Turek das Werk »Bathseba am Brunnen«, 1552 von Paris Bordone. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an. Nehmen Sie sich also Mittwochmittags eine halbe Stunde Zeit und genießen Sie eine Kunstpause der besonderen Art!

Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.

Zuzüglich zum Veranstaltungsticket benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte für die Hamburger Kunsthalle.

Barrierefreie Führungen
|
06.11.2024

Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache

Mit Martina Bergmann
12:15 Uhr, 90 Minuten

Die Teilnahme ist frei. Eine Anmeldung ist möglich über Skype: museumsdienstHH oder per Mail an martina.bergmann@museumsdienst-hamburg.de.
Treffpunkt: Kassenraum

Barrierefreie Führungen
|
06.11.2024

Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache

Mit Martina Bergmann
15:15 Uhr, 90 Minuten

Die Teilnahme ist frei. Eine Anmeldung ist möglich über Skype: museumsdienstHH oder per Mail an martina.bergmann@museumsdienst-hamburg.de.
Treffpunkt: Kassenraum

07.11.2024

AKTE, ANTIKE, ANATOMIE. Zeichnend die Welt erschließen

Pressetermin
11:00 Uhr

Pressetermin in Anwesenheit des Direktors Dr. Alexander Klar der Kurator*innen: Dr. Andreas Stolzenburg (Leiter Kupferstichkabinett Hamburger Kunsthalle), Prof. Dr. Iris Wenderholm (Universität Hamburg)

Wir bitten nach Möglichkeit um eine Anmeldung per E-Mail an presse@hamburger-kunsthalle.de. Vielen Dank! 

07.11.2024

NUDES, ANTIQUITY, ANATOMY. Exploring the world through drawing

Press conference
11:00 Uhr

Press conference with director Dr Alexander Klar and curators Dr Andreas Stolzenburg (Head of the Department of Prints and Drawings, Hamburger Kunsthalle), Prof Dr Iris Wenderholm (University of Hamburg)

Please register via e-mail presse@hamburger-kunsthalle.de. Thank you! 

Barrierefreie Führungen für Menschen mit Seheinschränkung
|
07.11.2024

Öffentliche Führung für Menschen mit Seheinschränkung

Mit Anja Ellenberger. Teilnahme frei. Anmeldung möglich unter info@hamburger-kunsthalle.de.
16:00 Uhr, 60 Minuten

Kunst kann aufregend sein, auch wenn man sie nicht mehr genau sehen kann: Sie spielt vielfach mit allen unseren Sinnen und fordert zum intensiven Hinhören, Tasten, Erspüren auf. Ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken sowie der Austausch von Sehenden, Tastenden und Hörenden kann für Alle neue Wege zur Kunst eröffnen. Treffpunkt ist der Kassenraum.

Sonderveranstaltung
07.11.2024

Kunst kostenfrei genießen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 – 21 Uhr
18:00 Uhr, 180 Minuten
Der erste Donnerstag geht auf uns!

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 – 21 Uhr öffnet die Hamburger Kunsthalle gratis die Türen für alle Besucher*innen. Der freie Eintritt gilt für alle Ausstellungen ebenso wie für den Besuch der Sammlungspräsentation. Begleitend gibt es ein Angebot an verschiedenen Führungen. Musikalisch sorgt außerdem ein DJ-Team des Hamburger Radiosenders ByteFM für entspannte Lounge-Musik zum Chillen vor oder nach dem Kunstbesuch. Der Museumsshop bietet abends eine große Auswahl an Sonderangeboten.

Barrierefreie Führungen
|
07.11.2024

Kunst für Alle: Dialogische Führung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung

mit Dr. Franziska Storch und Bente Hüttmann
18:15 Uhr, 90 Minuten

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Die Führung wird von einem Vermittlungsduo durchgeführt, das sowohl sehend als auch nicht sehend ist.

Im Duo führen wir, Dr. Franziska Storch, Kunsthistorikerin, und Bente Hüttmann, geburtsblinde Pädagogin, Sie gemeinsam durch die Sammlung der Hamburger Kunsthalle. Wir starten mit Gemälden im historischen Treppenhaus. Die weiteren Arbeiten knüpfen an Themen aus dem Treppenhaus an. Im Dialog bauen wir Brücken zu unserem Alltag heute – ob niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts oder Impressionismus des 19. Jahrhunderts. Auf unserem Weg durch die Jahrhunderte begleitet uns u. a. auch Musik.

Teilnahme: 0 € zzgl. Eintritt.
Die maximale Gruppengröße beträgt 8 Personen.
Treffpunkt: Haupteingang der Hamburger Kunsthalle

Blindenhunde sind erlaubt und können gerne mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind vorhanden und das Fotografieren mit Zoomfunktion ist ohne Blitz erlaubt. Taschen können mitgeführt werden, sofern sie kleiner als Din A4 sind. Bei Fragen melden Sie sich gerne über folgende E-Mailadresse: bildung-vermittlung@hamburger-kunsthalle.de.