Main Content
KUNST & DINNER
|
28.09.2024

Impressionismus & Dinner

Teilnahme: 55 € inklusive Vier-Gänge-Menü, Eintritt und Führung. Reservierung im THE CUBE unter Tel. 040 30375196
16:30 Uhr, 60 Minuten

Nach einer einstündigen Führung durch die Ausstellung »Impressionismus
Deutsch-französische Begegnungen« genießen Sie ein abendliches 4-Gänge-Menü im Restaurant The Cube mit Blick auf die Alster. Immer donnerstags um 19 Uhr und samstags um 16:30 Uhr. Karten an den Kassen der Hamburger Kunsthalle. Reservierung erforderlich über THE CUBE | Tel. 040 – 30 37 51 96

Art & Cube
|
29.09.2024

Lunch mit Führungen

Drei Gänge, zwei Führungen, ein Preis, 48 € inklusive. Reservierung im THE CUBE unter Tel. 040 30375196
10:30 Uhr, 210 Minuten

Start ist um 10.30 Uhr im Café DAS LIEBERMANN mit einem Kaffee oder Tee und einem kleinen Gebäck. Um 11 Uhr beginnt die erste Führung durch die Sammlung oder eine Sonderausstellung. Gegen 12 Uhr genießen Sie das 3-Gänge-Menü im Café-Restaurant THE CUBE in der Galerie der Gegenwart. Um ca 13.15 Uhr beginnt die zweite Führung.

Teilnahme: 48 € pro Person, im Vorverkauf als Gutschein erhältlich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 040 30375196.
Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Café DAS LIEBERMANN

Über tagesaktuelle Bestimmungen informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf der Website der Hamburger Kunsthalle: https://www.hamburger-kunsthalle.de/wieder-geoeffnet-0.

29.09.2024

MEIN EIGENER FASHION-LOOK

Für Kinder ab 10 Jahren, die Russisch sprechen möchten. Mit Lena Garbarouk-Anel
11:00 Uhr
Sonderveranstaltung
29.09.2024

Saatgutbörse

Eine Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit
11:00 Uhr, 180 Minuten

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit lädt die Hamburger Kunsthalle am 29. September 2024 von 11:00 – 14:00 Uhr zu einer Saatgutbörse ein. Aktive Garteninitiativen der Stadt stellen sich vor und tauschen und verkaufen alte, seltene und beliebte Saat zum Herbstbeginn.

Ort: Auf dem Plateau zwischen Altbau und Galerie der Gegenwart, bei Regen im Foyer der Galerie der Gegenwart
Teilnahme: frei (Museumseintritt nicht enthalten)

29.09.2024

Impressionistische Landschaftsmalerei

Malkurs. Mit Stefan Oppermann
11:00 Uhr
29.09.2024

ÜBER SAGEN, LEGENDEN UND MYTHEN

Für Kinder ab 5 Jahren, die Russisch sprechen möchten. Mit Lena Garbarouk-Anel
14:00 Uhr
Die großen Fragen
|
29.09.2024

»HEIMAT«

Mit Theodore Kuttner
15:00 Uhr, 90 Minuten

Preis

600 €
Regulär

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat, Überfluss. Diese grundsätzlichen Themen sind zeitlos. Es sind Themen, zu denen jeder Mensch eine Haltung hat... oder sucht. Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?

In diesem interaktiven Format haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle anders zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden passend zum jeweiligen Thema dialogisch vermittelt und gemeinsam hinterfragt. Kreative Methoden und ein moderierter Austausch ermöglichen nicht nur neue Einblicke in die Kunst, sondern auch in unser Dasein als Menschen.

Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.

Die großen Fragen
|
29.09.2024

»HEIMAT« - Cloned

Mit Theodore Kuttner
15:00 Uhr, 90 Minuten

Preis

600 €
Regulär

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat, Überfluss. Diese grundsätzlichen Themen sind zeitlos. Es sind Themen, zu denen jeder Mensch eine Haltung hat... oder sucht. Findet man vielleicht Antworten in der Kunst?

In diesem interaktiven Format haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle anders zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden passend zum jeweiligen Thema dialogisch vermittelt und gemeinsam hinterfragt. Kreative Methoden und ein moderierter Austausch ermöglichen nicht nur neue Einblicke in die Kunst, sondern auch in unser Dasein als Menschen.

Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.