Ort
2. OG und 3. OG der Galerie der Gegenwart
David Novros (*1941 in Los Angeles, Kalifornien) ist sowohl für seine großen, farbintensiven Gemälde auf unregelmäßig geformten, mehrteiligen Leinwänden bekannt, als auch für seine ortsspezifischen Werke, die über den eigentlichen Bildraum hinauswirken und den architektonischen Kontext der Umgebung einbeziehen. Die Hamburger Kunsthalle plant für den Herbst 2026 die bis dato umfassendste Retrospektive seines Werkes, das sie auf zwei Ebenen der Galerie der Gegenwart in einer großen Ausstellung mit 40 großformatigen, teilweise monumentalen Gemälden, Kupferreliefs und Arbeiten auf Papier präsentiert.
- Mehr lesen
 Der in New York lebende Maler zählt zu den wichtigsten US-amerikanischen Malern der Gegenwart. Seine Arbeiten wurden erstmals 1965 in einer Doppelausstellung mit Mark di Suvero in der Park Place Gallery gezeigt und 1966 in die einflussreiche Ausstellung »Systemic Painting« im Solomon R. Guggenheim Museum in New York aufgenommen. Seine Werke befinden sich heute in den renommiertesten nordamerikanischen Sammlungen, darunter dem Museum of Modern Art in New York, dem Metropolitan Museum, dem Art Institute in Chicago, dem Whitney Museum of American Art in New York, dem Los Angeles Museum of Contemporary Art, dem Dallas Museum of Fine Art und dem Museum of Fine Arts in Houston.
Die Hamburger Kunsthalle erhielt 2021 als Geschenk der Sammlung Lafrenz das monumentale, mehrteilige Werk Four Seasons aus dem Jahr 1974 und erwarb 2024 das Gemälde Boathouse von 2014. Die beiden Werke sind der Anlass, David Novros zu seinem 85. Geburtstag eine Werkschau auszurichten. Die Ausstellung zeigt Werke aus 60 Jahren künstlerischer Entwicklung, unter anderem mit Leihgaben aus zahlreichen nordamerikanischen Museumssammlungen.
Die Ausstellung entsteht in enger Kooperation mit dem Künstler.
Kurator
- Prof. Dr. Alexander Klar (Direktor)
 
Assistenzkuratorin
- Ifee Tack
 
            Gefördert von