Familienzeit

Jeden Samstag um 11 Uhr und um 13.15 Uhr nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren)  mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2. Diese finden Sie hier.

 

OUT OF SPACE

Digitale Schnitzeljagd für Familien und Jugendliche

über Actionbound App, kostenfrei
mehr erfahren
Bildung & Vermittlung

Angebote für Schulen und Kitas

Vor Ort und digital
mehr erfahren

Termine

Familienzeit / Sammlung

Familienzeit

Mit Elisa Sofie Nessler. Teilnahme 1 € pro Person zzgl. Eintritt für Erwachsene. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie.

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Foto: Hanna Lenz
Familienzeit / Sammlung

Familienzeit

Mit Elisa Sofie Nessler. Teilnahme 1 € pro Person zzgl. Eintritt für Erwachsene. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie.

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Foto: Hanna Lenz
Familienzeit / Sammlung

Familienzeit

Mit Katharina De Andrade Ruiz. Teilnahme 1 € pro Person zzgl. Eintritt für Erwachsene. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie.

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Foto: Hanna Lenz