Sonderveranstaltung

Tagung: Was tun mit Eigentum? – Die Chancen liegen in der Verantwortung.

Wege des Umgangs mit Sammlungen in Stiftungen und privater Hand.

Private Sammlerinnen und Sammler und Stiftungen stellen sich zunehmend ihrer Verantwortung. Sie wollen mehr über die Herkunft ihrer kultur- und kunsthistorischen Sammlungsgüter erfahren und lassen diese erforschen. Die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen und die Hamburger Kunsthalle, die nun erstmals gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste in dieser Konstellation ein Provenienzforschungsprojekt umsetzen, möchten gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten von unseren Erfahrungen berichten und andere Stiftungen und Privatpersonen ermutigen, sich dieser gesellschaftlich relevanten Aufgabe anzunehmen.

Treffpunkt: Werner-Otto-Saal
Teilnahme frei, Anmeldung nur für den Workshop erforderlich
Einlass ab 9:30 Uhr

Die Tagung (exkl. Workshop) wird live auf dem YouTube-Kanal der Hamburger Kunsthalle gestreamt.

Fragen zur Tagung richten Sie bitte an: nadine.bauer@hamburger-kunsthalle.de (bis 3. August), felix.krebs@hamburger-kunsthalle.de (7. August – 11. August) und ute.haug@hamburger-kunsthalle.de (ab 14. August)

Fragen und Anmeldungen zum Workshop richten Sie bitte an: Sandra.Leinert@kulturgutverluste.de (bis 4. August), felix.krebs@hamburger-kunsthalle.de (7. August – 11. August) und ute.haug@hamburger-kunsthalle.de (14. August – 25. August)

Zum Livestreamzum Tagungsprogramm

Aktuell finden keine Termine statt.