... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-175-12 (Ill. XIX. Pinelli 1815-8) Unten rechts signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1815 Roma"; unterhalb der Darstellung rechts nummeriert: "12"; ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-175-44 (Ill. XIX. Pinelli 1815-8) Unten links signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1815 Roma"; unten rechts nummeriert: "44"; unterhalb davon ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-391-13 (Ill. XIX. Pinelli 1830-32-2) Unten links signiert, bezeichnet und datiert: "Pinelli dis. ed inc. Roma 1830."; unten in der Mitte bezeichnet: "Morte di ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-390-31 (Ill. XIX. Pinelli 1829-2) Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "27"; unterhalb der Darstellung links signiert: "Pinelli inv. e inc."; unten in der Mitte bezeichnet: "Sejano condotto in ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-390-63 (Ill. XIX. Pinelli 1829-2) Unterhalb der Darstellung links signiert: "Pinelli inv. e inc."; unten in der Mitte bezeichnet: "Morte di Sabino, Ăš ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-390-95 (Ill. XIX. Pinelli 1829-2) Unterhalb der Darstellung links signiert: "Pinelli inv. e inc."; unten in der Mitte bezeichnet: "Ottavio Sagitta Tribuno, ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-391-42 (Ill. XIX. Pinelli 1830-32-2) Unten links signiert, bezeichnet und datiert: "Pinelli dis. ed inc. Roma 1830."; unten in der Mitte bezeichnet: "Alessandro ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-2014-802g-31 (Ill. XIX. Pinelli 1827-2) Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "30"; unterhalb der Darstellung links signiert: "Pinelli inv. e inc."; rechts datiert: "Roma 1826."; in der Mitte bezeichnet: ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-174-9 (Ill. XIX. Pinelli 1809-8) Unten links signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1809 Roma"; unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Il Trigilore - ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-174-41 (Ill. XIX. Pinelli 1809-8) Unten links nummeriert: "2."; unten links signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1809 Roma"; unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Ciociara che ...