... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1915-541-44 (Ill. XIX. Pinelli 1817-8) Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "N.° 43"; unten links in der Darstellung signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli 1817 Rom [?]"; unterhalb der Darstellung in der Mitte bezeichnet: "Il ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1915-541-5 (Ill. XIX. Pinelli 1817-8) Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "n. 4."; unten rechts in der Darstellung signiert: "Pinelli f."; unterhalb der Darstellung in der Mitte bezeichnet: "Il ritorno ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1915-541-37 (Ill. XIX. Pinelli 1817-8) Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "N.° 36"; unten rechts in der Darstellung signiert: "Pinelli f."; unterhalb der Darstellung in der Mitte bezeichnet: "Costume di ...
... Romana. Inventata, disegnata ed incisa da Bartolomeo Pinelli Romano l'anno 1818 - 1819. Si trova vendibile nel negozio di stampe di ... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1896-389-65 (Ill. XIX. Pinelli 1818-19-2) Oben rechts nummeriert: "65"; unten links signiert: ...
... Kopie hindeuten. Interessanterweise wird der Urheber Pinelli nicht auf dem konkreten Blatt, sondern nur allgemein auf dem Titelblatt ... & Winkles. Die AnnĂ€herung des Stahlstichs an die von Pinelli ausgefĂŒhrte Radierung ist erstaunlich tĂ€uschend gelungen. David ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1915-541-1 (Ill. XIX. Pinelli 1817-8) Text: "NUOVA RACCOLTA DI CINQUANTA COSTUMI PITTORESCHI / incisi all'acquaforte, da / Bartolomeo Pinelli Romano / Dedicati a / SUA ECCELLENZA ALESSANDRO NARISCHKIN / Gran ...
Sprache Deutsch Pinelli hat sich im Rahmen seiner intensiven Studien des römischen Volkslebens ... âDer Tod der Kleopatraâ von 1821.(Anm.1) Pinelli deutet die Figuren mit wenigen sicheren Strichen an, ohne sie mit ... die Szene direkt vor Ort skizziert hat. 1820 hat Pinelli auf einer sorgfĂ€ltiger ausgefĂŒhrten Bleistiftskizze eine Prozession ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-174-10 (Ill. XIX. Pinelli 1809-8) Unten rechts signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1809 Roma"; unterhalb der Darstellung bezeichnet: "La Lanterna ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1863-85-174-42 (Ill. XIX. Pinelli 1809-8) Unten links signiert, datiert und bezeichnet: "Pinelli Fece 1809 Roma"; unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Costumi di ...
... Hamburger Kunsthalle, Bibliothekkb-1915-536-23 (Ill. XIX. Pinelli 1810-8) Unten links signiert: "Pinelli inv."; unten rechts signiert: "e incise"; unterhalb davon nummeriert: ...