... 8 Vgl. dazu Börsch-Supan 1973, S. 273, Nr. 97. 9 Vgl. Caspar David Friedrich. Der Graphiker. Handzeichnungen und Radierungen, mit einem ...
... Heck: Der Betrachter ist nicht im Bilde: Ein neuer Blick auf Caspar David Friedrichs Malerei, in: Kunstchronik 66, Nr. 7, S.352 Marianne Saabye ...
... Heck: Der Betrachter ist nicht im Bilde: Ein neuer Blick auf Caspar David Friedrichs Malerei, in: Kunstchronik 66, Nr. 7, S.349-350, Abb.Nr. 1 ...
... des mit Friedrich befreundeten französischen Bildhauers David d’Angers vom November/Dezember 1834, der bei seinem Besuch in ... 1970, S. 142, erstmals auf den „Frühling“ bezog. Vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, ...
... ? - 1906; Ankauf von diesem, 1906 Christina Grummt: Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Das gesamte Werk, Bd. 1, München 2011, ...
... 1906 von Harald Friedrich, Hannover Christina Grummt: Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Das gesamte Werk, Bd. 1, München 2011, S.27, ...
... Brief vom 28.1.1818 an seine Verwandten in Greifswald, vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, München ...
... Kunsthalle, München 2012, S.91, Abb Christina Grummt: Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Das gesamte Werk, Bd. 1, München 2011, ...
... des mit Friedrich befreundeten französischen Bildhauers David d’Angers vom November/Dezember 1834, der bei seinem Besuch in ... 1970, S. 142, erstmals auf den „Frühling“ bezog. Vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, ...
... - 1919; von diesem erworben 1919 Johannes Grave: Caspar David Friedrich, München-London-New York 2012, S.80, Abb.74 Christina ...