... 6 Herrenbildnis, Bleistift mit Kreide, 187 x 118 mm, vgl. Caspar David Friedrich. Der Graphiker. Handzeichnungen und Radierungen, mit einem ...
... des mit Friedrich befreundeten französischen Bildhauers David d’Angers vom November/Dezember 1834, der bei seinem Besuch in ... 1970, S. 142, erstmals auf den „Frühling“ bezog. Vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, ...
... Age«. Following on from the exhibitions In the light of Caspar David Friedrich. Early plein-air painting in Denmark and North Germany (2000) ...
... ? - 1906; Ankauf von diesem, 1906 Johannes Grave: Caspar David Friedrich, München-London-New York 2012, S.70, 103, Abb.63 Christina ...
... 6 Herrenbildnis, Bleistift mit Kreide, 187 x 118 mm, vgl. Caspar David Friedrich. Der Graphiker. Handzeichnungen und Radierungen, mit einem ...
... ? - 1906; Ankauf von diesem, 1906 Christina Grummt: Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Das gesamte Werk, Bd. 1, München 2011, ...
... des mit Friedrich befreundeten französischen Bildhauers David d’Angers vom November/Dezember 1834, der bei seinem Besuch in ... 1970, S. 142, erstmals auf den „Frühling“ bezog. Vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, ...
... Mitte gar nichts ist. Hier ist das Wichtige das Nichts. Caspar David Friedrich, »Sturzacker«, um 1830 Lieblingsbild von Birgit, ...
... des mit Friedrich befreundeten französischen Bildhauers David d’Angers vom November/Dezember 1834, der bei seinem Besuch in ... 1970, S. 142, erstmals auf den „Frühling“ bezog. Vgl. Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, hrsg. von Sigrid Hinz, ...
... Zur Identifizierung der Topographie vgl. Hermann Zschoche: Caspar David Friedrich in Neubrandenburg. Ein Beitrag zur Motivbestimmung, in: ...