Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"SCHLOSS MONTBÉLIARD", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 388 x 330 mm (Bild)
638 x 475 mm (Blatt) 70025
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
H. Wernicke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
H. Wernicke, Hamburg (tätig von 1832 - 1855), Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"SCHLOSS ST. CLOUD am 13. October 1870", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 268 x 422 mm (Bild)
477 x 635 mm (Blatt) 70020
Hermann Krüger, Holzschneider, nach
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Gustav Mayer, Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Hermann Krüger (Leipzig 1823 - 1909 Liebertwolkwitz), Holzschneider, nach
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Gustav Mayer (+1877 Meran), Verleger
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Flötenspieler am Fenster bei Vollmond - Illustration zu dem Lied "An den Mond", 1846
Holzstich 44 x 71 mm (Bild)
175 x 128 mm (Blatt) kb-1929-895-7 (Ill. XIX. Richter 1846-8)
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"BEAUNE LA ROLANDE", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 280 x 440 mm (Bild)
475 x 640 mm (Blatt) 70031
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich), Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich) (1832 - 1874), Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"BELLEVUE bei Sedan", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 255 x 427 mm (Bild)
478 x 642 mm (Blatt) 70015
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"WÖRTH", 1871
Chromographie, teilweise handkoloriert in Rot und Blau (?); fest aufgezogen 291 x 472 mm (Bild)
475 x 640 mm (Blatt) 69995
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"BELFORT Totalansicht", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 273 x 428 mm (Bild)
472 x 639 mm (Blatt) 70026
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
W. Korn, Berlin, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"VERLASSENES FRANZÖSISCHES HÜTTENLAGER unterhalb St. Quentin bei Metz", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 262 x 425 mm (Bild)
477 x 638 mm (Blatt) 70010
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
Ferdinand Schlotke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"BIVOUAK an der Mosel", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 254 x 420 mm (Bild)
488 x 640 mm (Blatt) 70007
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
H. Wernicke, Hamburg, Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
H. Wernicke, Hamburg (tätig von 1832 - 1855), Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"VIONVILLE MARS LA TOUR", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 250 x 418 mm (Bild)
480 x 644 mm (Blatt) 70000
Ferdinand Anton Krüger, Stecher, nach
August Richter, Maler, Erfinder
Ferdinand Anton Krüger (Loschwitz bei Dresden 1795 - 1857 Loschwitz bei Dresden), Stecher, nach
August Richter (Dresden 1801 - 1873 Pirna), Maler, Erfinder
"JACOB SEGNET DIE NACHKOMMEN JOSEPHS", 1831 - 1836
Radierung und Kupferstich 169 x 223 mm (Bild)
230 x 284 mm (Platte)
344 x 538 mm (Blatt) 71964
Eugen Krüger, Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz, Drucker
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich), Drucker
H. Brücker, Hamburg, Verleger
Eugen Krüger (Altona 1832 - 1876 Düsternbrook bei Kiel), Lithograph, Zeichner, Erfinder
Gustav Wilhelm Seitz (Hamburg 1826 - 1900), Drucker
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich) (1832 - 1874), Drucker
H. Brücker, Hamburg (19. Jh.), Verleger
"FELDWACHE im Park von St. Cloud", 1871
Chromographie; fest aufgezogen 260 x 410 mm (Bild)
484 x 635 mm (Blatt) 70021