Vincenzo Aloja, Stecher
Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder
G. F. Wenner, Verleger
Vincenzo Aloja (tätig um 1800), Stecher
Jakob Philipp Hackert (Prenzlau 1737 - 1807 San Piero di Careggio bei Florenz), Maler, Erfinder
G. F. Wenner (tätig Anfang 19. Jh.), Verleger
Ansicht der Porta di Pompeji, 1806(?)
Kupferstich 232 x 307 mm (Platte)
386 x 501 mm (Blatt) kb-1936-354-21 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)
Vincenzo Aloja, Stecher
Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder
G. F. Wenner, Verleger
Vincenzo Aloja (tätig um 1800), Stecher
Jakob Philipp Hackert (Prenzlau 1737 - 1807 San Piero di Careggio bei Florenz), Maler, Erfinder
G. F. Wenner (tätig Anfang 19. Jh.), Verleger
Ansicht von Pozzuoli vom Monte Nuovo aus, 1806(?)
Kupferstich 222 x 301 mm (Platte)
388 x 512 mm (Blatt) kb-1936-354-17 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)
Vincenzo Aloja, Stecher
Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder
G. F. Wenner, Verleger
Vincenzo Aloja (tätig um 1800), Stecher
Jakob Philipp Hackert (Prenzlau 1737 - 1807 San Piero di Careggio bei Florenz), Maler, Erfinder
G. F. Wenner (tätig Anfang 19. Jh.), Verleger
Ansicht von Marechiano nahe dem Capo di Possilipo, 1806(?)
Kupferstich 230 x 310 mm (Platte)
388 x 507 mm (Blatt) kb-1936-354-13 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)
Albrecht Altdorfer, Stecher
Marcantonio Raimondi, Entwerfer
Albrecht Altdorfer (Regensburg (?) 1485 - 1538 Regensburg), Stecher
Marcantonio Raimondi (Argini (?) bei Bologna oder Sant'Andrea in Argène vor 1480 - zwischen 1527 und 1534 Bologna), Entwerfer
... Mann im Gewand
4. Kleinkind in Wiege oder Wanne mit drei Frauen/„VA“/Gefangener wird von zwei Männern ... rechts, weinende Frau
4. „pria“/Kind in Wiege oder Wanne/Biene/„NA“/zwei Männer vor Haus (?)/Zange mit Nagel, ...