Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Zimmermeister mit vielen Festgenossen auf einem geschmĂŒckten Dachstuhl, 1851
Holzstich 130 x 90 mm (Bild)
267 x 175 mm (Blatt) kb-1929-949-1-11 (Ill. XIX. Richter 1851-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
GroĂmutter beim Spinnrocken mit drei Kindern, Titelblatt â Illustration zu "VolksmĂ€rchen aus der Bretagne", 1851
Holzstich 112 x 75 mm (Bild)
267 x 175 mm (Blatt) kb-1929-949-1-87 (Ill. XIX. Richter 1851-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
F. A. (auch Friedrich) Brockhaus, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
F. A. (auch Friedrich) Brockhaus (Dortmund 1800 - 1865 Dresden), Drucker, Verleger
Kinder werfen Steine ins Wasser â Illustration zu "Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen", 1862
Holzstich 59 x 81 mm (Bild)
192 x 117 mm (Blatt) kb-1929-943-26 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand (Leipzig tÀtig 1833 - vor 1910), Drucker, Verleger
Sperling und Knabe â Illustration aus "Neue Fabeln", 1860
Holzstich 87 x 69 mm (Bild)
267 x 195 mm (Blatt) kb-1929-951-148 (Ill. XIX. Richter 1860-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand (Leipzig tÀtig 1833 - vor 1910), Drucker, Verleger
GroĂmutter beim Spinnrocken mit drei Kindern und Katze â Titelbild zu Wolffs MĂ€rchen und Sagen, 1860
Holzstich 112 x 75 mm (Bild)
267 x 195 mm (Blatt) kb-1929-951-181 (Ill. XIX. Richter 1860-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand (Leipzig tÀtig 1833 - vor 1910), Drucker, Verleger
"Das MĂ€rchen." â Titelbild zu Wolffs MĂ€rchen und Sagen, 1860
Holzstich 123 x 82 mm (Bild)
267 x 195 mm (Blatt) kb-1929-951-182 (Ill. XIX. Richter 1860-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Zimmermeister mit vielen Festgenossen auf einem geschmĂŒckten Dachstuhl, 1855
Holzstich 133 x 90 mm (Bild)
237 x 160 mm (Blatt) kb-1929-950-2-10 (Ill. XIX. Richter 1855-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
GroĂmutter beim Spinnrocken mit drei Kindern, Titelblatt â Illustration zu "VolksmĂ€rchen aus der Bretagne", 1855
Holzstich 112 x 75 mm (Bild)
237 x 160 mm (Blatt) kb-1929-950-2-18 (Ill. XIX. Richter 1855-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Hirten mit Herde und Mutter mit SĂ€ugling bei Mondschein â Illustration zu "Hymnen fĂŒr Kinder", 1855
Holzstich 69 x 98 mm (Bild)
237 x 160 mm (Blatt) kb-1929-950-2-74 (Ill. XIX. Richter 1855-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Christus und die Erlösten beim JĂŒngsten Gericht â Illustration zu "Hymnen fĂŒr Kinder", 1855
Holzstich 118 x 93 mm (Bild)
237 x 160 mm (Blatt) kb-1929-950-2-77 (Ill. XIX. Richter 1855-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Zimmermeister mit vielen Festgenossen auf einem geschmĂŒckten Dachstuhl, 1861
Holzstich 133 x 90 mm (Bild)
235 x 160 mm (Blatt) kb-1904-74-156 (Ill. XIX. Richter 1861-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Hirten mit Herde und Mutter mit SĂ€ugling bei Mondschein â Illustration zu "Hymnen fĂŒr Kinder", 1851
Holzstich 69 x 98 mm (Bild)
265 x 177 mm (Blatt) kb-1929-949-2-91 (Ill. XIX. Richter 1851-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tÀtig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und HĂ€rtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Christus und die Erlösten beim JĂŒngsten Gericht â Illustration zu "Hymnen fĂŒr Kinder", 1851
Holzstich 118 x 93 mm (Bild)
265 x 177 mm (Blatt) kb-1929-949-2-92 (Ill. XIX. Richter 1851-8)