Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
F. A. (auch Friedrich) Brockhaus, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider, zugeschrieben
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
F. A. (auch Friedrich) Brockhaus (Dortmund 1800 - 1865 Dresden), Drucker, Verleger
Kinder werfen Steine ins Wasser – Illustration zu "Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen", 1862
Holzstich 59 x 81 mm (Bild)
192 x 117 mm (Blatt) kb-1929-943-26 (Ill. XIX. Richter 1862-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Johann Jakob Kirchhoff, Zeichner, Erfinder
Georg Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Johann Jakob Kirchhoff (1796 - 1848), Zeichner, Erfinder
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Drucker, Verleger
Klaus in der Zwergenhöhle – Illustration zu "Die beiden Stelzner", 1847
Holzstich 84 x 135 mm (Bild)
109 x 170 mm (Blatt) kb-1929-898-10 (Ill. XIX. Richter 1847-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Eduard Kretzschmar, Holzschneider (?)
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Bernhard Tauchnitz, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Eduard Kretzschmar (Oschatz 1807 - 1858 Leipzig), Holzschneider (?)
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Bernhard Tauchnitz (1816 - 1895), Drucker, Verleger
Ranken mit Kindern, einem Vogel und Früchten, 1845
Holzstich 151 x 88 mm (Bild)
182 x 116 mm (Blatt) kb-1929-889-1 (Ill. XIX. Richter 1845-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand (Leipzig tätig 1833 - vor 1910), Drucker, Verleger
Großmutter beim Spinnrocken mit drei Kindern und Katze – Titelbild zu Wolffs Märchen und Sagen, 1860
Holzstich 112 x 75 mm (Bild)
267 x 195 mm (Blatt) kb-1929-951-181 (Ill. XIX. Richter 1860-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Alexander Duncker, Berlin, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Alexander Duncker, Berlin, Verleger
Hirten mit Herde und Mutter mit Säugling bei Mondschein - Illustration zu Hymne XI, 1846
Holzstich 69 x 96 mm (Bild)
169 x 118 mm (Blatt) kb-1929-890-13 (Ill. XIX. Richter 1846-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand, Drucker, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Verlag Otto Wigand (Leipzig tätig 1833 - vor 1910), Drucker, Verleger
"Das Märchen." – Titelbild zu Wolffs Märchen und Sagen, 1860
Holzstich 123 x 82 mm (Bild)
267 x 195 mm (Blatt) kb-1929-951-182 (Ill. XIX. Richter 1860-8)
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig, Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand, Verleger
Xylographische Anstalt von Eduard Kretzschmar, Leipzig (tätig um 1850), Holzschneider
Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter (Dresden 1803 - 1884 Dresden), Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Georg Wigand (Göttingen 1808 - 1858 Leipzig), Verleger
Großmutter beim Spinnrocken mit drei Kindern, Titelblatt – Illustration zu "Volksmärchen aus der Bretagne", 1848
Holzstich 112 x 75 mm (Bild)
213 x 148 mm (Blatt) kb-1929-948-87 (Ill. XIX. Richter 1848-8)
Anbetung der Mutter Gottes / Anbetung Jesu / Anbetung der Madonna
Öl auf Leinwand, Goldrahmen (vgl. Versteigerung [...] aus dem früheren Bestande der Hamburger Kunsthalle [...], Kunst-Auktions-Haus G. Adolf Pohl, Hamburg 1921, S. 32, Nr. 210) 110 x 76 cm (Bild) E-?