Astronomische Darstellungen (Sonnenuhren?) / "COME DAPOI LA MORTE DE SENNACHErib se infirmò Ezechias de una infirmita mortale", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)
Holzschnitt und Typendruck; fest aufgelegt 44 x 72 mm (Bild)
64 x 88 mm (Blatt) 1972-149-185
Bauelemente der königlichen Paläste und des Tempels - Illustration zu: "DESCRIVE LA MAGNIFICENZA DE L'Edificio che fece Salome [...]", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)
Holzschnitt und Typendruck; fest aufgelegt 45 x 72 mm (Bild)
68 x 87 mm (Blatt) 1972-149-112
Disput Jesu mit den Schriftgelehrten und Pharisäern über die Arbeit am Sabbat / "COME I PHARISEIE REPREHENDEVANO i discepoli che ricoglieuano le spiche il dì della festa", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)
Holzschnitt und Typendruck; fest aufgelegt 46 x 75 mm (Bild)
55 x 87 mm (Blatt) 1972-149-231
Tobias und Raphael kehren zu Tobit zurück / Der blinde Tobit wird geheilt / “COME TOBIA DIMORANDO PIV DEL debito il padre, & la madre cominciorono a dubitare", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)
Holzschnitt und Typendruck; fest aufgezogen 44 x 75 mm (Bild)
49 x 82 mm (Blatt) 1972-149-168
Tauf Christi - Illustration zu: Über Johannes den Täufer / "DESCRIVE LO EVANGELISTA L'OFFIcio di Giouanni Battista nel deserto [...]", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)
Holzschnitt und Typendruck; fest aufgelegt 45 x 73 mm (Bild)
60 x 88 mm (Blatt) 1972-149-210
Ugo da Carpi, Holzschneider
Tizian, Erfinder, zugeschrieben
Albrecht Dürer, Erfinder
Ugo da Carpi (Carpi/Ferrara um 1480-1532), Holzschneider
Tizian (1485 - 1576 Venedig), Erfinder, zugeschrieben
Albrecht Dürer (Nürnberg 1471 - 1528 Nürnberg), Erfinder
Die Opferung Isaaks (1. Blatt), 1516 - 1518
Holzschnitt; montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen 488 x 609 mm (Untersatzblatt) (Blatt)
470 x 603 mm (Rahmen) (Blatt)
411 x 545 mm (Blatt) 1334d
Ugo da Carpi, Holzschneider
Tizian, Erfinder, zugeschrieben
Ugo da Carpi (Carpi/Ferrara um 1480-1532), Holzschneider
Tizian (1485 - 1576 Venedig), Erfinder, zugeschrieben
Die Opferung Isaaks (2. Blatt), 1516 - 1518
Holzschnitt, montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen 480 x 423 mm (Untersatzblatt) (Blatt)
468 x 614 mm (Rahmen) (Blatt)
406 x 538 mm (Blatt) 1334c
Ugo da Carpi, Holzschneider
Tizian, Erfinder, zugeschrieben
Ugo da Carpi (Carpi/Ferrara um 1480-1532), Holzschneider
Tizian (1485 - 1576 Venedig), Erfinder, zugeschrieben
Die Opferung Isaaks (3. Blatt), 1516 - 1518
Holzschnitt; montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen 485 x 624 mm (Untersatzblatt) (Blatt)
463 x 613 mm (Rahmen) (Blatt)
403 x 549 mm (Blatt) 1334a
Allegorie des 85. (griechische Zählung: 84.) Psalms: Die Personifikationen des Friedens und der Gerechtigkeit küssen sich, die Barmherzigkeit nährt ihre Kinder, und die Wahrheit sitzt mit einem offenen Buch, 1580