Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Reste eines römischen Grabes (sog. Grab des Nero) mit Totelschädel im Park der Villa Doria Pamphili mit Blick auf die Kuppel von S. Peter; rechts Skizze eines das Grab betrachtenden Mannes, 1820
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Hohlweg mit zwei Wanderern, links im Vordergrund mächtige Baumgruppe, rechts im Hintergrund Blick auf eine römische Wasserleitung (bei Foligno?) oder Ponte Molle, 1820/21
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Stehende Bäuerin mit Wasserkrug auf dem Kopf, Vorderansicht (links); stehende Bäuerin mit Wasserkrug in der Linken Rückenansicht (Mitte); stehende, aus einer sprudelnden Brunnen Wasser in einen Krug füllende Bäuerin in Seitenansicht nach links (rechts), um 1820
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Bauer mit langem Stock sich nach vorn beugend, den linken Fuss auf einen Stein gestellt, in Rückenansicht (rechts); dieselbe Figur in Seitenanicht (Skizze; links), um 1820