Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Am Boden sitzender italienischer Bauer in Dreiviertelansicht von vorn (links); auf einem Stein sitzende italienische Bäuerin in Seitenansicht nach links mit abgewandtem Gewicht (rechts), um 1820
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Drei Italienerinnen auf einer Terasse in Rom, eine mit Korb auf dem Kopf (links), eine mit Spindel in der linken Hand (Mitte), eine sitzenden mit ihrem Säugling an der Brust (rechts); im Hintergrund blick auf dei Kirche ? und die römische Campagna, 1820/21
Aquarell über Bleistift 143 x 202 mm (Blatt) 23121
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Reste eines römischen Grabes (sog. Grab des Nero) mit Totelschädel im Park der Villa Doria Pamphili mit Blick auf die Kuppel von S. Peter; rechts Skizze eines das Grab betrachtenden Mannes, 1820
Johann Christoph Erhard (Nürnberg 1795 - 1822 Rom)
Sitzende junge Frau mit Spindel in der linken Hand, in Dreiviertelansicht von vorn (links); stehende junge Frau, den rechten Fuss auf einen Stein gestellt, unter dem linken Arm eine Spindel (rechts)