Philipp Otto Runge
Die Heimkehr der Söhne (Kompositionsentwurf), 1800/1
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Philipp Otto Runge

Die Heimkehr der Söhne (Kompositionsentwurf), 1800/1

Philipp Otto Runge

Die Heimkehr der Söhne (Kompositionsentwurf), 1800/1

Knapp zwei Monate nach seiner Ankunft in Kopenhagen, kurz vor Weihnachten 1799, schrieb Runge an seinen Vater, dass er plane, den Saal im Wolgaster Haus seines Bruders Jakob auszumalen: „Ich werde gegen Frühjahr wohl schwerlich so weit kommen, daß ich mein Versprechen halten könnte, Jacob’s Saal auszumahlen; ich habe aber recht viele Gedanken darüber. Es wird keinem so leicht eine solche Arbeit angeboten, worin er einen so freyen Willen, und eine so schöne Gelegenheit, ihn auszuführen, hätte, darum möchte ich das so ungerne fahren lassen.“ (Anm. 1) Offensichtlich trug sich Runge schon länger mit dem Gedanken, „auf die große leere Wand unsere Familie zu mahlen“ (Anm. 2) – darauf deutet zumindest die Formulierung, dass Runge das „Versprechen“ dazu gegeben hatte. Äußerungen am 31. Dezember 1799 und am 6. März 1800 Daniel gegenüber (Anm. 3) über den Fortgang der Arbeiten klingen weniger optimistisch als es Traeger Glauben machen möchte, doch am 14. Mai 1800 berichtet Runge, dass er mit den Entwürfen zur „Composition bald zu Ende“ ist, die er den Professoren zur Begutachtung vorlegen wolle (Anm. 4), und fährt fort: „Wegen des Familienstück ist’s recht mein Ernst, nur sehe ich die Ausführung noch nicht recht ein, aber mein Freund Böhndel, der bey Juel mahlt und ein Schüler von dem alten Wiederwelt ist, wird mich mit letzterem bekannt machen und ich habe doch die Hoffnung, damit zu Stand zu kommen. Es wird 12 Fuß lang und 7 hoch, dann behalte ich noch 3 Fuß auf jeder Seite Platz; wie der und die übrigen Wände verziert werden sollen, darüber will ich jetzt noch nichts laut werden lassen.“ (Anm. 5) Mitte Juni waren „diverse Skizzen“ dazu fertig (Anm. 6), und am 23. August berichtete Runge Goethe von einigen Kompositionen, die als Zimmerverzierungen für seinen Bruder gedacht seien, und „erst in schwarz und weißer Kreide zu zeichnen und dann auszumahlen“ seien (Anm. 7). Ende August plante er, bei seiner Rückkehr nach Wolgast im Frühjahr, „alle unsre Bildnisse [zu] machen, die wie ich sie hernach zu dem Familienstück brauchen würde“, doch stehe es ihm „noch immer wie ein fernes Gebürge vor.“ (Anm. 8) Im Januar 1801 schließlich riet Juel, das Gemälde „lieber als Skizze in Oel zu mahlen; dies ist jedoch unterblieben“ (Anm. 9), wie auch die Ausführung als Wandgemälde (Anm. 10) ausblieb. Daniel bemängelte in der Rückschau denn auch, dass das Vorhaben „seinen damaligen Kräften, zumal in der Ausführung, ganz unangemessen“ (Anm. 11) gewesen sei, und die „ungebührliche Größe“; „sie hätten „als kleinere Cabinetstücke ohne Zweifel […] eine angenehmere Würkung gemacht.“ (Anm. 12)
Runge plante das Gemälde zunächst als Innenraumszene, wozu sich eine ausführliche, durch Daniel überlieferte Beschreibung Runges (Anm. 13) und zwei Gesamtentwürfe erhalten haben, die weitgehend Runges Beschreibung entsprechen (Anm. 14). Zu dieser ersten Fassung gehört auch Inv. Nr. 1938-38, die die genaue Konstruktion des Innenraums mit dem Mobiliar zeigt, in den einige der beteiligten Personen als Aktfiguren hineingezeichnet sind. Runge hat erst die räumlichen Fragen geklärt, um in einem zweiten Schritt die Verteilung der Figuren im Innenraum zu klären, doch nimmt es darin nicht die räumlichen Angaben – wie Traeger meint - eines Gesamtentwurfs in ehemaligen Privatbesitz vorweg (Anm. 15), sondern bezieht sich eindeutig auf der ersten Entwurf in Berlin, der als Bilderschmuck im Zentrum den „Triumph Amors“ zeigt (Anm. 16). Das Heimkehrmotiv links, das von der Türöffnung eingefasst wird, die Begrüßungsszene rechts daneben und das Mädchen im Vordergrund, das eine Katze durch einen Reifen springen lassen will, verdeutlichen diesen Bezug (Anm. 17).
Bettina Baumgärtel hat darauf hingewiesen, dass das Heimkehrermotiv auf Angelika Kaufmanns Gemälde „Die Rückkehr des Telemach“ von 1777 zurückgeht, das Runge durch den Punktierstich William Wynne Rylands bekannt gewesen sein könnte (Anm. 18). Auf ihm umarmt ebenfalls am linken Rand der junge Telemach die von einer Treppe herabsteigende Penelope in ähnlicher Weise; es handelt sich dabei aber um keine Kopie, sondern eine eigenständige Anverwandlung, in der Runge die Figuren aus ihrem erzählerischen Kontext löste, sie in ein reales Ereignisbild übersetzte und ihnen portraithafte Züge gab.
Wie sehr es Runge dabei zunächst aber um die perspektivische Festlegung des Innenraums ging, belegt auch die Konstruktionszeichnung auf Inv. Nr. 1938-73 verso. Auf ihr zeichnete Runge neben den perspektivisch fluchtenden Bodenplatten die Horizontlinie und den Fluchtpunkt genau ein. Das Zimmer ist als Kastenraum angelegt, in den Runge die beteiligten Personengruppen als Aktfiguren im Kontur eingezeichnet hat (Anm. 19). Die Figurengruppe mit der Mutter und Mienchen entspricht der ehemals in Privatbesitz befindlichen Fassung (Anm. 20), doch sind die Figuren im Gegensinne angeordnet. Offensichtlich plante Runge, die Komposition in umgekehrter Abfolge auszuführen, so dass die Heimkehrer von rechts das Zimmer betreten hätten.
Orientierte sich Runge in den Interieurszenen nicht nur in der Adaption von Motiven Angelikas Kaufmanns sondern auch in der friesartigen Komposition und der ausdrucksstarken Gebärden noch am Klassizismus, so markieren die Außenraumszenen einen freieren Umgang mit Komposition und Sujet, der den Übergang vom Klassizismus zur Romantik andeutet. Zwei Entwürfe zu den Außenraumszenen haben sich erhalten, die durch ähnliche Darstellungen Juels und Tischbeins angeregt sind. Tischbeins Rückkehrszene in der Albertina (Anm. 21) zeigt nicht nur motivische Ähnlichkeiten, sondern auch stilistische Parallelen mit Runges Entwurf in Stuttgart (Anm. 22), der Traeger zufolge wohl im Herbst 1800 entstanden ist. Danach ist der Hamburger Entwurf (Inv. Nr. 34128) entstanden, den Daniel ausführlich beschrieben hat: „Getuschte Skizze. 1800 in Kopenhagen. […] Die Zeichnung stellt den Eintritt des ältesten Sohnes, und des Künstlers, aus der Fremde zu einem Besuch dar. Die Scene ist in dem Garten des Vaters vor dem niedrigen, mit Brettern gedeckten Gartenhause, in welchem die Thür und ein Fenster offen stehen. Rechts und links steht ein Baum; rechts meist nach der Mitte hin ein Theetisch. Links, hievon der älteste Sohn in den Umarmungen des Vaters und der Mutter; weiter links davon legt die älteste Schwester die eine Hand auf des Vater Schulter und streckt die andre nach dem Bruder Karl aus, welcher dort unter dem Baum stehend den ankommenden Bruder Otto, dem der Reisemantel vom Rücken sinkt, auf das innigste umfasst. Rechts im Bilde hebt sich der Bruder David in die Höhe hinter einer sitzenden, auf der Guitarre spielenden Frau; von da an weiter links hin sind mehrere ältere und jüngste weibliche Familienmitglieder (es war außer der zweyten Schwester in Mecklenburg noch keines der Geschwister verheirathet oder mit Kindern gesegnet, daher die Fictionen unterlaufen) und der Bruder Jacob theils an der Erde im Blumenkramen und mit Schattenrissen, die an die Wand gehängt werden sollen, beschäftigt, jedoch alle zu dem von den Eltern umarmten Bruder freudig aufblickend, dem auch der Bruder Gustav zueilt.“ (Anm. 23)
Runges Bruder Joachim David legt den Arm auf die Schulter der vor ihm Gitarre spielenden, von Daniel unbenannten Frau, die Traeger zu Recht als Davids Braut identifiziert. Er schließt auch aus Analogien zur ersten Fassung, dass es sich bei der davor knienden Frau und dem Mädchen mit dem Schattenriss um Runges Schwester Ilsabe Dorothea Helwig und ihre Tochter Christine handelt. Links daneben kniet Jacob mit seiner Braut Frederike Petersen und Lottchen (Anm. 24); bei den beiden Mädchen hinter dem Tisch dürfte es sich dagegen nicht um Runges Schwester Maria Elisabeth und seine Nichte Wilhelmine Helwig handeln; Maria Elisabeth erscheint nach Stolzenburgs Beobachtungen links neben dem Vater, während es sich bei der hinter dem Tisch stehenden Frau um Christine Helwig und der der am Tisch sitzenden um Christine Helwig handelt (Anm. 25).
Über einzelne motivische Anregungen wie etwa das Begrüßungsmotiv, das von Chodowiecki angeregt ist(Anm. 26), hat Traeger darüber hinausgehend für die überlängten Proportionen der Figuren auf den Einfluß von Runges Lehrer Abilgaard hingewiesen (Anm. 27), auf den auch die prononcierte Lichtregie mit dem abgedunkelten Vordergrundbereich, der mit dem lichterfüllten Mittelgrund kontrastiert, zurückgehen dürfte (Anm. 28). Die Lichtwirkung, die bereits die spätere Tendenz, dem Licht einen von den Gegenständen abgelösten Eigenwert zuzuweisen, in sich trägt, führt in der Kombination von malerischer Pinsel- und konturierender Federzeichnung aber zu einer insgesamt verfestigten Bildstruktur und im Gegensatz zur friesartigen Geschlossenheit auf dem Stuttgarter Blatt zu einer tendenziellen Gruppenbildung. Sie wird im Verhältnis zum Umraum durch die Übergröße der Figuren noch gesteigert und verleiht der Szene einen bühnenartigen Charakter. Deutlich ist ein von Pathosformeln nicht freies Streben nach Monumentalität, mit der Runge eine „intime und oft leicht anekdotische Bildgattung“ (Anm. 29) in den Rang der Portraitkunst erhebt.

Peter Prange

1 Brief vom 10. Dezember 1799 an den Vater Daniel Nikolaus Runge, vgl. HS I, S. 363.
2 Brief vom 14. Mai 1800 an Daniel, vgl. HS I, S. 363.
3 Vgl. HS II, S. 38 und S. 46.
4 Vgl. HS I, S. 363.
5 Vgl. HS I, S. 363.
6 Karl Friedrich Degner (Hg.): Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung, Berlin 1940, S. 47.
7 Hellmuth Freiherr von Maltzahn: Runges erster Brief an Goethe, in: Festschrift für Albert Leitzmann, herausgegeben von Ernst Vincent und Karl Wesle, Jena 1937, S. 101.
8 Brief vom 30. August 1800 an den Vater Daniel Nikolaus Runge, vgl. HS II, S. 55.
9 Vgl. HS I, S. 363.
10 Allgemein wird davon ausgegangen, dass Runge das Wandgemälde als Fresko ausführen wollte, doch muss fraglich bleiben, ob er dazu technisch fähig war. Zu diesem Zeitpunkt sind keine Berichte bekannt, die Runges Vertrautheit mit der damals in Norddeutschland ungewöhnlichen Technik belegen, weshalb eher ein großformatiges Leinwandgemälde in Frage kommt.
11 Vgl. HS I, S. 362.
12 Vgl. HS I, S. 364.
13 Brief vom 13. Juni 1800 an den Bruder Karl, vgl. Degner 1940, S. 47-48.
14 Entgegen Isermeyer 1940, S. 126, und Berefelt 1961, S. 127, bezieht Traeger 1975, S. 286-287, Nr. 117, Daniels Beschreibung auf einen verschollenen „Zwischenentwurf“.
15 Die Heimkehr der Söhne, lavierte Federzeichnung, Maße und Standort unbekannt, vgl. Traeger 1975, S. 287, Nr. 118, Abb.
16 Die Heimkehr der Söhne, Bleistift, Feder und Pinsel in Grau, 240 x 406 mm, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, SZ 23, vgl. Traeger 1975, S. 286, Nr. 114, Abb.
17 Berefelt 1961, S. 131, sieht das Motiv wie auch allgemein das Sujet von ähnlichen Darstellungen Hardorffs beeinflußt, vgl. dessen Familienbildnis, Feder in Braun, 230 x 315 mm, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. 42961.
18 Bettina Baumgärtel: Lasset die Kindlein zu mir kommen. Anglika Kauffmann und Philipp Otto Runge., in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 2009, S. 196, Abb. 2.
19 Schubert 2013, S. 139, hat darauf hingewiesen, dass Runge damit die Arbeitsweise von Historienmalern adaptierte, „da er das Bild wie einen perspektivischen Bühnenraum vorbereitet, in dem er das Figurenpersonal, das in seinen Bewegungen zuvor genau nach dem nackten Modell studiert wurde, anschließend platzierte.“
20 Traeger 1975, Nr. 118.
21 Ehemals Johann Friedrich August Tischbein zugeschrieben, Rückkehrszene, schwarze Kreide, Pinsel in Grau, 193 x 196 mm, Wien, Albertina, Inv. Nr. 24439, vgl. Runge 1977, S. 152, und Mildenberger 1986, S. 39.
22 Die Heimkehr der Söhne, Bleistift, Pinsel in Grau, 348 x 475 mm, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, Inv. Nr. 23, vgl. Traeger 1975, S. 287, Nr. 119, Abb.
23 Vgl. HS I, S. 363-364.
24 Mit „Lottchen“ ist Wilhelmine Charlotte Christiane Schilling gemeint, Halbschwester des Buchhändlers Friedrich Perthes und seit 1802 Ehefrau Johann Heinrich Bessers, vgl. Stolzenburg 2012, S. 157, Anm. 40.
25 Stolzenburg 2012, S. 153.
26 Vgl. etwa Chodowieckis Kupferstich für Carl Langs „Almanach“ von 1796 „Glück der Liebe“, vgl. Feist 1979, S. 18.
27 Traeger 1975, S. 28.
28 Bertsch 2009, S. 25.
29 Berefelt 1961, S. 132.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Auf dem Verso von der Hand Daniel Runges nachträglich bezeichnet und datiert: "Original von Philipp Otto Runge 1800/1" (Feder in Grau); rechts unterhalb der Mitte nummeriert: "12" (Bleistift)

Provenienz

Nachlass des Künstlers; Johann Daniel Runge (1767-1856), Hamburg; nach dessen Tod am 12. 3. 1856 im Besitz der Witwe Philipp Otto Runges, Pauline Runge (1785-1881), geb. Bassenge; Philipp Otto Runge (1810-1893), Hamburg (Sohn der Vorgenannten); Bertha Runge (1850-1904), Hamburg (Tochter des Vorgenannten); erworben 1894 als Geschenk von Carl August Ferdinand Meissner (1843-1920), Hamburg (Ehemann der Vorgenannten)

Bibliographie

Marianne Saabye und Anna Schram Vejlby: Til låns. Hamburger Kunsthalle gæster Hirschsprung, Ausst.-Kat. Den Hirschsprung Samling, København 2013, Abb.S. 29

Andreas Stolzenburg: Runges Bildnisstudien zur Heimkehr der Söhne. Zwei wiederentdeckte Porträts der Eltern und ein unbekanntes Porträt des Bruders Jakob, in: Kosmos Runge. Das Hamburger Symposium, hrsg. von Markus Bertsch, Hubertus Gaßner und Jenns Howoldt, München 2013, S.149, Abb. 5

Kosmos Runge. Der Morgen der Romantik. Katalogteil, hrsg. von Markus Bertsch, Uwe Fleckner, Jenns Howoldt, Andreas Stolzenburg, München 2010, S.96-97, 100, 384, Nr.58, Abb.

Frank Büttner: Philipp Otto Runge, C. H. Beck 2010, Nr.Abb. 1, Abb.S. 10

David Klemm, Andreas Stolzenburg: Runge als Zeichner, in: Hamburg/ München 2010 München 2010, S. 9-22, S.15, Nr.58

Nicolai Abildgaard. Der Lehrer von Friedrich und Runge, hrsg. von Jenns E. Howoldt und Hubertus Gaßner, Ausst.-.Kat. Hamburg 2009, S.24, Abb. 15

Heimatraum und Lauf der Zeit., Karlshagen/Usedom: Nordlichtverlag 2007, S.o. S., Abb.o. S.

Die Kopenhagener Schule. Meisterwerke dänischer und deutscher Malerei von 1770 bis 1850, hrsg. von Dirk Luckow, Dörte Zbikowski, Ausst.-Kat. Kunsthalle, Kiel 2005, S.23, 270, Abb.S. 101

Runge und die Seinen. Zeichnungen und Scherenschnitte aus dem Hamburger Kupferstichkabinett, Ausst.-Kat. Museum Kaffeemühle, Wolgast 2000, S.o.S., Nr.20, Abb.

Werner Hofmann: Das entzweite Jahrhundert. Kunst zwischen 1750 und 1830, München 1995, S.477, Abb.

Dallmann, Gerhard: Philipp Otto Runge...bleibt bewundernd stehen, Gützkow 1995, S.104-109

Gottfried Riemann u.a.: Ahnung & Gegenwart. Zeichnungen und Aquarelle der deutschen Romantik, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Berlin 1994, S.74

Johann J. K. Reusch: Philipp Otto Runge and the Intellectual Circles around Matthias Claudius, Los Angeles, Univ., Diss. 1994, S.17, 34, 70, 108, Abb.X auf S. 164

Jörg Traeger: Aus Philipp Otto Runges Anfängen als Maler. Eine frühe Fassung der "Ruhe auf der Flucht". Mit Bemerkungen zu Otto Sigismund Runge, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 55, 1992, Nr. 4, S. 463-482, S.477

Albert Boime: A Social History of Modern Art. Art in an Age of Bonapartism 1800-1815, Bd. 2, 2 Bde, Chicago 1990, S.446, Abb., Abb.8.20

Robert Rosenblum: The romantic child. From Runge to Sendak, Walter Neurath Memorial Lecture, Bd. 20, London 1988, S.15, 62, Abb.9 auf S. 14

Hermann Mildenberger: J. H. W. Tischbein - Philipp Otto Runge - Friedrich Overbeck. Apekte des künstlerischen Austauschs, in: Jahrbuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf 1, 1986-87, Neumünster 1988, S. 31-87, S.37-41, 58, Abb.12 auf S. 39

Jörg Traeger: Der Tod des Marat. Revolution des Menschenbildes, München 1986, S.141, Abb., Abb.95

Angelika Lorenz: Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts, Darmstadt 1985, zugl. Frankfurt a. M., Univ., Diss. 1982, S.85-87, 107, Abb.11

Philipp Otto Runge: Philipp Otto Runge. Die Begier nach der Möglichkeit neuer Bilder. Briefwechsel und Schriften zur bildenden Kunst, hrsg. von Hannelore Gärtner, Leipzig 1982, S.14, Abb.o. S.

Cornelia Richter: Philipp Otto Runge. "Ich weiß eine schöne Blume". Werkverzeichnis der Scherenschnitte, München 1981, S.16, 21

Peter Betthausen: Philipp Otto Runge und die Akademie, in: Studien zur deutschen Kunst und Architektur um 1800, hrsg. von Peter Betthausen, Dresden 1981, S. 118-137, S.124, 283, Abb.46

Philipp Otto Runge: Philipp Otto Runge. Briefe und Schriften, hrsg. von Peter Betthausen, Berlin 1981, S.8, 326, Abb.17

Peter Betthausen: Philipp Otto Runge, Leipzig 1980, S.14, 131, Abb.Abb. 11 auf S. 15

William Vaughan: German Romantic Painting, London 1980, S.46, Abb.26 auf S. 45

Ingeborg Strübing: Philipp Otto Runge im Umkreis der deutschen und europäischen Romantik, hrsg. von Werner Imig, 2. Greifswalder Romantik-Konferenz, Greifswald 1979, S.18, 20, 99, 135, Abb.Abb. 5 auf S. 142

Peter H. Feist: Monumentalität und Intimität. Philipp Otto Runges "Heimkehr der Söhne", in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Reihe: Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, Greifswald 1979, Jg. 28, Nr. 1/2, S. 18-20, S.18, Abb. 5

Philipp Otto Runge Caspar David Friedrich aus der Hamburger Kunsthalle, dem Kunsthistorischen Museum und der Graphischen Sammlung Albertina in Wien, Ausst.-Kat. Oberes Belvedere, Wien 1978, S.171-172, Nr.98, Abb.S. 171

Runge in seiner Zeit, hrsg. von Werner Hofmann, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle 1977, S.39, Abb., 154, Nr.117, Abb., Abb.11

Jörg Traeger: Philipp Otto Runge oder die Geburt einer neuen Kunst, München 1977, S.16, Abb.11 auf S. 14

Philipp Otto Runge. Leben und Werk in Daten und Bildern, hrsg. von Stella Wega Mathieu, Frankfurt a.M. 1977, S.22, 48, 69, Abb.S. 72

Jens Christian Jensen: Philipp Otto Runge. Leben und Werk, Köln 1977, S.52, Abb., 209, 228, Abb.15

Timothy Frank Mitchell: Philipp Otto Runge and Caspar David Friedrich. Am Comparison of their Art and Theory, Phil. Diss. Indiana University, Ann Arbor, Michigan 1977, S.175, Abb.10 auf S. 296

Jörg Traeger: Philipp Otto Runge und sein Werk. Monographie und kritischer Katalog, München 1975, S.28, 79, 82-83, 134, 149, 287-288, Nr.120, Abb.

Sigrid Hinz: Philipp Otto Runge, Berlin 1973, S.16

Deutsche Romantik. Handzeichnungen. Band 2: Johann Friedrich Overbeck (1798-1869) bis Christian Xeller (1784-1872), hrsg. von Marianne Bernhard, München 1973, S.1990, Abb.S. 1521

Jörg Traeger: Runges Bildnis der Wilhelmine Helwig, in: Pommern. Kunst, Geschichte, Volkstum 10, 1972, , S.24, Abb. (Detail)

Rudolf Mathias Bisanz: German Romanticism and Philipp Otto Runge. A study in Nineteenth-Century Art Theory and Iconography, De Kalb 1970, zugl. Syracuse/N.Y., Univ., Diss. 1967 (The art theory of Philipp Otto Runge), Abb.o. S.

Johannes Langner: Philipp Otto Runge in der Hamburger Kunsthalle, Bilderhefte der Hamburger Kunsthalle, Bd. 4, Hamburg 1963, S.8, 21, Abb.3

Schadendorf, Wulf: Rezension zu "Berefelt 1961", 1963, , S.163

Gunnar Berefelt: Philipp Otto Runge zwischen Aufbruch und Opposition 1777-1802, Stockholm Studies in History of Art, Bd. 7, Stockholm 1961, S.21, 116, 126-127, 129 ff., 138 f., Abb.27

Philipp Otto Runge 23. Juli 1777 Wolgast - 2. Dezember Hamburg 1810. Zeichnungen und Scherenschnitte. Gedächtnis-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle aus Anlaß der 150. Wiederkehr seines Todestages, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle 1960, Nr.4, Abb.1

Wolf Stubbe: Philipp Otto Runge und seine Familie, 5, Hamburg 1960, S. 53-68, S.57

Herbert von Einem: Philipp Otto Runge. Das Bildnis der Eltern, Werkmonographien zur bildenden Kunst, Bd. 23, Stuttgart 1957, S.5, Abb.16

Jens Christian Jensen: Die Bildniszeichnung der deutschen Romantik, Ausst.-Kat. Lübeck, St. Annen-Museum und Overbeck-Gesellschaft, 30. 6. - 15. 9.1957, Lübeck 1957, S.52, Nr.144

Herbert von Einem: Das Bildnis der Eltern von Philipp Otto Runge, Der Kunstbrief, Bd. 45, Berlin 1948, S.5, Abb.16

Philipp Otto Runge: Philipp Otto Runge. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten, hrsg. von Karl Privat, Berlin 1942, Abb.nach S. 64

Christian Adolf Isermeyer: Philipp Otto Runge, Die Kunstbücher des Volkes, Bd. 32, Berlin 1940, S.15, 112 ff, 126, Abb.7

Carl von Lorck: Philipp Otto Runge. Sechzig Bilder (ohne Paginierung), Königsberg 1939, Abb.o. S.

Charlotte Hintze: Kopenhagen und die deutsche Malerei um 1800, München 1937, S.69-70

Otto Böttcher: Philipp Otto Runge. Sein Leben, Wirken und Schaffen, Hamburg 1937, S.141-142, 290, 297, Nr.2, Abb.Taf. 5

Theodor Bohner: Philipp Otto Runge. Ein Malerleben der Romantik, Berlin 1937, Abb.I

Ein Halbjahrtausend deutscher Zeichnung, hrsg. von Kunsthalle Bremen, Bremen 1936, S.32, Nr.199

Meisterwerke der Romantik, Ausst.-Kat. Kunsthalle Hamburg 2. November- 31. Dezember, Hamburg 1935, Nr.12

Kurt Detlev Möller: Johann Daniel Runge, der Bruder des Malers Philipp Otto Runge, in: Hamburger geschichtliche Beiträge. Festschrift Hans Nirrnheim zum siebzigsten Geburtstag, Hamburg 1935, S. 179-237, S.234

Meisterwerke der deutschen Romantik. Sonderausstellung der Freunde der Kunsthalle e. V., Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle 1935, Nr.12

Gustav Pauli: Die Hamburger Meister der guten alten Zeit, München 1925, S.25

Romantik und Biedermeier in der deutschen Malerei und Zeichnung, Ausst.-Kat. Chemnitz, ORT ??? 1924, S.9, Nr.183

Paul Ferdinand Schmidt: Philipp Otto Runge. Sein Leben und sein Werk, hrsg. von Karl Scheffler, Curt Glaser, Deutsche Mesiter, Leipzig 1923, Abb.o. S.

Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, hrsg. von Gustav Pauli, Hamburg 1922, S.11, Nr.24

Gustav Pauli: Philipp Otto Runge. Bilder und Bekenntnisse, Berlin 1918, S.8, Abb.S. 30-31

Gustav Pauli: Philipp Otto Runges Zeichnungen und Scherenschnitte in der Kunsthalle zu Hamburg, Berlin 1916, S.27, Nr.15, Abb.Taf. 2

Pauli, Gustav: Philipp Otto Runge im Spiegel unserer Zeit, in: Kunst und Künstler 14, 1916, Abb.443

Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Zeichnungen, Aquarelle. Pastelle, Ölstudien. Miniaturen und Möbel, Ausst.-Kat. Königliche Nationalgalerie Berlin 1906, S.106, Nr.2980

Alfred Lichtwark: Das Bildnis in Hamburg, Bd. 2, 2 Bde, Hamburg 1898, S.107 ff.

Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, Bd. 2 (Mayer-Zengauer), 2 Bde, Dresden 1898, S.495

Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1894, Hamburg 1895, S.48

Alfred Lichtwark: Herrmann Kauffmann und die Kunst in Hamburg von 1800-1850, München 1893, S.59-60

Philipp Otto Runge: Hinterlassene Schriften, hrsg. von Daniel Runge, Bd. 1, Hamburg 1840 (Reprint: Göttingen 1965), S.362 ff