Anonym (hollÀndisch)
Anonym (hollÀndisch)
Dieses Panorama lĂ€sst sich der Haarlemer Landschaftsschule des ausgehenden 18. Jahrhunderts zuordnen. Ăhnlich âprotoromantischeâ ZĂŒge sind bei Hermanus van Brussel und Franciscus Andreas Milatz zu beobachten. An ein aquarelliertes âPanorama der Stadt Haarlemâ von Milatz erinnert der Aufbau unserer Zeichnung mit der verschatteten Repoussoirkulisse im Vordergrund und den duftig getuschten Wolken.(Anm.1) Auch das Schilfgras und die knorrigen WeidenbĂ€ume gehören zum Motivrepertoire des KĂŒnstlers.(Anm.2) Gleichzeitig unterscheidet sich das vorliegende Blatt in der noch artifizieller wirkenden Anlage der dornig gewundenen VerĂ€stelungen, und die einzelnen Formen sind weniger plastisch herausgearbeitet. Hierin erinnert die Zeichnung an Werke des ebenfalls in Haarlem tĂ€tigen Hermanus van Brussel,(Anm.3) so dass mindestens eine Entstehung im Umkreis dieser KĂŒnstler anzunehmen ist.
Annemarie Stefes
1 Noord-Hollands Archief, Inv.-Nr. 53-004174, gut vergleichbar auch in den duftig getuschten Wolken.
2 Signierte Landschaftszeichnung, Aukt.-Kat. Amsterdam, Sothebyâs, 2. 11. 2004, Nr. 137.
3 Vgl. die groĂformatigen Landschaftszeichnungen in Haarlem, Teylers Museum, Inv.-Nr. X 76 und Inv.-Nr. X 75, Leslie A. Schwartz: The Dutch drawings in the Teyler Museum: Artists born between 1740 and 1800, Dutch drawings in the Teyler Museum, Bd. 4, Haarlem 2004, Nr. 54 und 55, vgl. auch die Radierungen Bert C. Sliggers: Hermanus van Brussel (1763-1815). Biografie en Catalogus van zijn Prentwerk, in: Delineavit et Sculpsit 20, 1999, S. 2-48, Nr. 17 und 18 fĂŒr den Baumschlag und ebd. Nr. 11, 12 fĂŒr die gleichmĂ€Ăige Reihung der WeidenbĂ€ume im Mittelgrund.
Details zu diesem Werk
Beschriftung
Wasserzeichen / Kettenlinien
Lilienwappen, vgl. Heawood 1828 (nach 1746), 1831 (London 1748), aber Bekrönungslilie abweichend (unten bauchiger geschwungen; auf Dreipass-Stab)
28-29 mm (h)
Provenienz
Wahrscheinlich zwischen 1869 und 1886 durch Schenkung oder Erwerbung aus unbekannter Quelle in den Besitz der Hamburger Kunsthalle gelangt.
Bibliographie
Stefes, Annemarie: NiederlĂ€ndische Zeichnungen 1450-1850. Katalog II van Musscher - Zegelaar, hrsg. von GaĂner, Hubertus und Stolzenburg, Andreas, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 3, Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 2011, S.684, Nr.1316