
In behördlichem Auftrage
Die Neueinrichtung des Raum 8 im Transparenten Museum zeigt seit Oktober 2020 acht Kunstwerke, deren Geschichte vor 1941 kaum bekannt ist.
Unter dem Titel »in behördlichem Auftrage« â Eine Auktion im Jahr 1941 und ihre Folgen bis heute prĂ€sentiert die Kunsthalle diese Kunstwerke, die am 24. September 1941 bei der Auktion des Versteigerungshauses Carl F. SchlĂŒter in Hamburg aufgerufen worden waren. Nach heutiger EinschĂ€tzung handelt es sich wahrscheinlich um Werke, die das Eigentum Verfolgter des NS-Regimes gewesen und diesen vermutlich unter unrechtmĂ€Ăigen UmstĂ€nden abhandengekommen sind. In Dossiers, mit Archivalien sowie einer Grafik, die die EntschlĂŒsselung von Merkmalen auf einer GemĂ€lde-RĂŒckseite erlĂ€utert, zeigen wir Ihnen im Transparenten Museum die uns bisher bekannten Wege und die fĂŒr uns bislang nicht zu deutenden Informationen. Kommen Sie, schauen Sie, denken Sie mit â vielleicht fĂ€llt Ihnen eine Lösung ein?
Forschungsberichte zu den Werken













