Die gesamte Kunsthalle ist zweisprachig in Deutsch und Englisch ausgeschildert. Viele Informationen (wie Flyer, Kataloge, Saalzettel) liegen zweisprachig vor.
Führungen werden derzeit in den folgenden Sprachen angeboten: Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch
Angebote zum leichten Verstehen, wie Workshops und Führungen, werden individuell von der Abteilung Bildung & Vermittlung entwickelt und angeboten.
Menschen mit Handicap können in der Hamburger Kunsthalle viele Angebote inklusiv nutzen. In Absprache mit Ihnen können wir sowohl für Einzelbesucher_innen als auch für Gruppen jedes Thema aus unserem Vermittlungsangebot (ob Führung, Museumsgespräch, Kurs, Kindergeburtstag oder Ferienprogramm) individuell anbieten. Speziell ausgebildete Kunstvermittlerinnen entwickeln mit Ihnen gemeinsam Themenschwerpunkte für die individuellen (Kommunikations-)Wege mit Ihnen. Bitte fragen Sie uns! Wir gehen gerne auf individuelle Bedürfnisse ein.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Erkrankungen finden kreativ-bildnerische Workshops in Kleingruppen statt. Diese werden für Kliniken und Einrichtungen individuell von der Abteilung Bildung & Vermittlung in Kooperation mit der Stiftung Kulturglück entwickelt und angeboten.
Museumsgespräche für demenziell Erkrankte sind individuell buchbar. Das Angebot richtet sich an Einrichtungen, die einen Museumsbesuch in Kleingruppen planen. Die Kunstvermittler_innen sind auf das Krankheitsbild der Demenz spezialisiert. Eine finanzielle Unterstützung über die Stiftung Kulturglück ist möglich. Informationen bietet Ihnen die Abteilung Bildung & Vermittlung.