
100 Jahre FREUNDE DER KUNSTHALLE
In diesem Jahr feiern wir ein Jubiläum: 100 Jahre sind vergangen, seit die Freunde der Kunsthalle e. V. am 15. Januar 1923 gegründet wurden. 100 Jahre, in denen sich der »Fanclub« der Hamburger Kunsthalle mit derzeit fast 18.000 Mitgliedern zum größten Förderverein eines Museums für bildende Kunst in Deutschland entwickelt hat. 100 Jahre, in denen Innovationskraft, Wandlungsfähigkeit und Aufbruch sichtbar werden. Das 100-jährige Bestehen der Freunde ist Anlass genug, um dieses Jahr zu feiern.
Mit der Ausstellung 1923: Gesichter einer Zeit (28. April bis 24. September 2023) schauen wir 100 Jahre zurück. Fünf Monate lang konzentriert sich die Galerie Klassische Moderne auf Gemälde, Skulpturen und Werke auf Papier, die um 1923 im Gründungsjahr der Freunde der Kunsthalle e. V. entstanden sind. Sie geben Einblick in das Kunstschaffen, gesellschaftliche Strömungen und historische Ereignisse in Deutschland und Hamburg dieses geschichtsträchtigen Jahres.
FREUNDSCHAFT HEISST MEHR ALS FREIER EINTRITT
Werden Sie Teil der Freunde der Hamburger Kunsthalle e. V. oder verschenken Sie eine Jahresmitgliedschaft. Genießen Sie die Sammlungen und Sonderausstellungen, wann immer Sie wollen, ohne an der Kasse anzustehen. Auch Vorbesichtigungen, das zweimal im Jahr erscheinende Magazin und exklusive Events mit anderen Freund*innen gehören mit zum Angebot.